Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Vergil  ›  Aeneidos (IV)  ›  051

Reginam thalamo cunctantem ad limina primi poenorum exspectant, ostroque insignis et auro stat sonipes ac frena ferox spumantia mandit.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von emma.955 am 18.05.2015
Die Königin, zögernd in ihrer Kammer, an der Schwelle erwarten die Häuptlinge der Poeni, und geschmückt mit Purpur und Gold steht das Streitross und beißt wild an der schäumenden Zaumzeug.

von diego.q am 22.04.2022
Die Edelleute Karthagos warten an der Schwelle, während ihre Königin in ihrem Gemache zögert, und ihr prächtiges Pferd, geschmückt mit purpurnem und goldenem Geschirr, steht ungestüm stampfend und wild an seinem schaumbedeckten Zaumzeug kauend.

Analyse der Wortformen

ac
ac: und, wie, als, und also, und außerdem
ad
ad: nach, zu, an, bei, bis zu, zu ... hin
auro
aurare: vergolden, übergolden
aurum: Gold, Goldschmuck
cunctantem
cunctans: zögernd, unentschlossen, tardy
cunctare: zögern, aufschieben, aufhalten
et
et: und, auch, und auch
exspectant
exspectare: warten, erwarten
ferox
ferox: trotzig, wild, mutig
frena
frenare: zügeln, bändigen, zurückhalten, dämpfen
frenum: Zügel, Zaum, das Band
insignis
insigne: Abzeichen, Kennzeichen, ausgezeichnet, Wappen, angesehen, emblem, badge
insignire: einprägen
insignis: ausgezeichnet, bemerkenswert, gekennzeichnet, angesehen
limina
limen: Schwelle
liminare: EN: illuminate, light up
mandit
mandere: kauen, anvertrauen, übergeben, auftragen
poenorum
poenus: Punier, Karthager, punisch, karthagisch
primi
primus: Erster, Vorderster, Anführer
unus: einer, ein einziger, eine, eine einzige, eines, ein einziges
Reginam
regina: Königin
recinere: widerhallen
sonipes
sonipes: Roß, steed
spumantia
spumare: schäumen, mit Schaum bedecken
stat
stare: stehen, stillstehen
thalamo
thalamus: Gemach

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum