Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Vergil  ›  Aeneidos (IV)  ›  045

His ego nigrantem commixta grandine nimbum, dum trepidant alae saltusque indagine cingunt, desuper infundam et tonitru caelum omne ciebo.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von maxime.j am 07.03.2023
Ich werde einen schwarzen Gewitterwolken, vermischt mit Hagel, von oben herabstürzen lassen, während die Schwadronen in Verwirrung geraten und die Wälder mit ihren Jagdnetzen umstellen, und ich werde den ganzen Himmel donnern lassen.

von heinrich.961 am 26.04.2019
Diese Dinge, ich, eine schwarze Sturmwolke, vermischt mit Hagel, während die Flügel zittern und die Waldlichtungen mit einem Jagdnetz umkreisen, werde ich von oben herabgießen und mit Donner den ganzen Himmel aufwühlen.

Analyse der Wortformen

alae
ala: Flügel, Achsel, Heeresflügel, Reitereinheit, Auswuchs, Anbau
caelum
caelum: Himmel, Luft, Klima, Wetter, Firmament, Jenseits
caelus: Himmel, Himmelsgewölbe, Luft, Klima
ciebo
ciere: in Bewegung setzen, erregen, aufregen, hervorrufen, herbeirufen, beschwören, beunruhigen, stören
cingunt
cingere: umgeben, umzingeln, umgürten, einfassen, bekränzen
commixta
commiscere: vermischen, mischen, untermischen, zusammenmischen, vereinigen
desuper
desuper: von oben herab, von oben, oberhalb, darüber, von oben herab, über
dum
dum: während, solange, bis, indessen, wohingegen, vorausgesetzt dass
ego
ego: ich, meiner
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
grandine
grando: Hagel
his
hic: dieser, diese, dieses, der hier, die hier, das hier, er, sie, es
indagine
indago: Nachforschung, Untersuchung, Suche, Umzingelung, Einfriedung, Hecke
infundam
infundere: hineingießen, eingießen, einflößen, einhauchen, verbreiten
nigrantem
nigrans: schwärzend, dunkel, düster, finster, schwarz
nigrare: schwärzen, verdunkeln, schwarz werden, schwarz sein
nimbum
nimbus: Regenwolke, Wolke, Gewitterwolke, Regenguss, Sturm, Heiligenschein, Aura
omne
omnis: all, jeder, ganz, gesamt, sämtlich, jeglicher, alle, alle Leute, die Gesamtheit
omne: alles, sämtliche Dinge, das Ganze
saltusque
que: und, auch, sogar
saltus: Sprung, Satz, Hürdensprung, Waldtal, Waldweide, Gebirgspass, Engpass, Schlucht
salire: springen, hüpfen, tanzen, hervorquellen, emporspritzen, beben, klopfen
tonitru
tonitrus: Donner, Donnerschlag, Getöse
trepidant
trepidare: zittern, beben, sich ängstigen, unruhig sein, bestürzt sein, zögern, zaudern, eilen

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum