Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Vergil  ›  Aeneidos (IV)  ›  036

Habes tota quod mente petisti: ardet amans dido traxitque per ossa furorem.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von jona.x am 25.01.2016
Du hast genau das bekommen, was du wolltest: Dido brennt vor Liebe, und die Leidenschaft tobt tief in ihren Knochen.

von lanah9822 am 28.11.2022
Du hast mit ganzem Geist, was du suchtest: Brennende Liebe erfasst Dido und hat Wahnsinn durch ihre Knochen gezogen.

Analyse der Wortformen

amans
amare: lieben, liebhaben, gern haben, mögen, verliebt sein
amans: liebend, liebevoll, zugetan, freundlich, Liebhaber, Liebhaberin, Verehrer, Verehrerin
ardet
ardere: brennen, glühen, lodern, in Flammen stehen, entflammt sein, begierig sein
dido
dido: Dido (Königin von Karthago)
didere: verteilen, austeilen, verbreiten, zuteilen
furorem
furor: Wut, Raserei, Zorn, Wahnsinn, Tollheit, Begeisterung, Leidenschaft
habes
habere: haben, besitzen, halten, festhalten, betrachten als, ansehen als, verwalten, führen
mente
mens: Geist, Verstand, Sinn, Denkvermögen, Gesinnung, Bewusstsein, Absicht, Meinung, Charakter
mena: Mena (eine kleine Meeresfischart)
ossa
os: Knochen, Gebein, Gerippe, Mund, Gesicht, Öffnung, Mündung, Ausdruck
ossum: Knochen
per
per: durch, hindurch, über, während, aufgrund von, wegen
petisti
petere: bitten, erbitten, verlangen, fordern, erstreben, anstreben, zu erreichen suchen, aufsuchen, sich begeben nach, gehen nach, fahren nach, angreifen, beanspruchen, sich wenden an
quod
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
quod: weil, da, dass, der Umstand dass, inwiefern, insofern als, was, wodurch
tota
totus: ganz, gesamt, vollständig, völlig, gänzlich, ungeteilt
traxitque
que: und, auch, sogar
trahere: ziehen, schleppen, schleifen, zerren, anziehen, anlocken, ableiten, verlängern, hinauszögern

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum