Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Vergil  ›  Aeneidos (IV)  ›  030

Illum absens absentem auditque uidetque, aut gremio ascanium genitoris imagine capta detinet, infandum si fallere possit amorem.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von mohamed.h am 15.11.2013
Obwohl sie getrennt sind, spürt sie seine Gegenwart überall, oder sie hält Ascanius auf ihrem Schoß, gefangen von seiner Ähnlichkeit mit dem Vater, in der Hoffnung, irgendwie ihre zehrende Liebe überlisten zu können.

von jasmin934 am 26.11.2018
Ihn, abwesend, obwohl abwesend, hört und sieht sie beide, oder Ascanius auf ihrem Schoß, von des Vaters Antlitz gefangen, hält sie, wenn sie ihr unsagbares Lieben täuschen könnte.

Analyse der Wortformen

absens
absens: abwesend, entfernt, fern, fehlend
absentem
absens: abwesend, entfernt, fern, fehlend
absentare: entfernen, fernhalten, abwesend sein lassen
amorem
amor: Liebe, Zuneigung, Leidenschaft, Verlangen, Geliebter, Liebling
ascanium
as: As (römische Kupfermünze), Kleinigkeit, geringe Menge
canes: Hund, Hündin, unverschämter Mensch, frecher Kerl
auditque
audire: hören, zuhören, vernehmen, wahrnehmen, verstehen, Gehör schenken, gewähren
que: und, auch, sogar
aut
aut: oder, entweder, oder vielmehr
capta
capere: nehmen, ergreifen, fassen, begreifen, verstehen, einnehmen, gefangen nehmen, fangen, wählen, auswählen, erhalten, enthalten
captus: gefangen, ergriffen, bezaubert, eingenommen, Gefangennahme, Ergreifung, Verständnis, Fassungskraft, Fähigkeit
captum: Gefangennahme, Ergreifung, Beute, Kriegsbeute, Gefängnis, Gefangenschaft, Verständnis, Auffassungsgabe
captare: fangen, haschen, zu fassen suchen, erhaschen, nachstellen, umwerben, sich bemühen zu gewinnen
detinet
detinere: zurückhalten, festhalten, abhalten, aufhalten, behalten, vorenthalten, beschäftigen
fallere
fallere: betrügen, täuschen, hintergehen, enttäuschen, verborgen bleiben, nicht bemerkt werden, sein Wort brechen
genitoris
genitor: Vater, Erzeuger, Schöpfer
gremio
gremium: Schoß, Busen, Umarmung, Schutz, Mitte, Herz
illum
ille: jener, jene, jenes, der dort, die dort, das dort, er, sie, es
imagine
imago: Bild, Abbild, Ebenbild, Vorstellung, Idee, Erscheinung, Schattenbild
infandum
infandus: unsagbar, unaussprechlich, abscheulich, grässlich, schrecklich, verflucht
possit
posse: können, imstande sein, Macht haben, Einfluss haben, vermögen, möglich sein
si
si: wenn, falls, sofern, ob
uidetque
que: und, auch, sogar
videre: sehen, erblicken, schauen, betrachten, wahrnehmen, verstehen, scheinen, darauf achten

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum