Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Vergil  ›  Aeneidos (IV)  ›  029

Post ubi digressi, lumenque obscura uicissim luna premit suadentque cadentia sidera somnos, sola domo maeret uacua stratisque relictis incubat.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von maxim.l am 24.12.2021
Nachdem sie fortgegangen waren, und der dunkle Mond das Licht nach und nach verdrängt und fallende Sterne zum Schlafe überreden, liegt sie allein im leeren Haus und trauert, auf dem verlassenen Lager.

von michael.x am 22.04.2019
Nachdem alle gegangen waren, als der dunkle Mond das Licht dämpfte und die sinkenden Sterne sie schläfrig machten, lag sie trauernd allein auf ihrem leeren Bett im verlassenen Haus.

Analyse der Wortformen

cadentia
cadere: fallen, sinken, stürzen, sterben, umkommen, abnehmen, sich ereignen, sich zutragen
digressi
digredi: weggehen, sich entfernen, abweichen, abschweifen, auseinandergehen
domo
domus: Haus, Heim, Wohnung, Wohnsitz, Gebäude, Bau, Haushalt, Familie, Geschlecht
domare: zähmen, bezwingen, unterwerfen, bändigen, beherrschen
incubat
incubare: auf etwas liegen, brüten, sich setzen auf, sich widmen, bevorstehen, drohen
lumenque
que: und, auch, sogar
lumen: Licht, Leuchte, Lampe, Auge, Augenlicht, Glanz, Helligkeit, Ruhm
luna
luna: Mond, Monat
lunare: mondförmig krümmen, biegen, gestalten
maeret
maerere: trauern, betrauern, Leid tragen, bekümmern
obscura
obscurus: dunkel, finster, trübe, undeutlich, unklar, verborgen, geheim, unbekannt, unbedeutend
obscurare: verdunkeln, verfinstern, trüben, verbergen, verstecken, unkenntlich machen, verdunkeln, beschmutzen, in den Schatten stellen
post
post: nach, hinter, später, nachher, danach, hinten
premit
premere: drücken, pressen, quetschen, unterdrücken, bedrängen, beschweren, verfolgen, verbergen, bedecken
relictis
relictum: das Zurückgelassene, das Übriggebliebene, Rest, Überrest
relinquere: zurücklassen, verlassen, aufgeben, preisgeben, im Stich lassen, vererben
relictus: verlassen, aufgegeben, zurückgelassen, übriggeblieben, verwaist, verfallen
sidera
sidus: Stern, Gestirn, Sternbild, Himmelskörper, Witterung, Klima
sola
solus: allein, einzig, einzigartig, einsam, verlassen, nur
solum: Boden, Grund, Erdboden, Erde, Land, Untergrund, Pflaster, Fußboden, nur, bloß, einzig, allein
somnos
somnus: Schlaf, Schlummer, Traum
stratisque
que: und, auch, sogar
stratum: Decke, Bettdecke, Unterlage, Schicht, Pflaster
sternere: ausbreiten, streuen, bestreuen, pflastern, eben machen, zu Boden werfen, niederwerfen, umwerfen
stratus: ausgebreitet, hingestreckt, bedeckt, gepflastert, Decke, Bettdecke, Satteldecke, Pflaster, Schicht
suadentque
que: und, auch, sogar
suadere: raten, empfehlen, anraten, zureden, überzeugen, nahelegen
uacua
vacuus: leer, frei, unbesetzt, vakant, entleert, ohne, ledig, müßig
vacuare: leeren, entleeren, räumen, freimachen, leer machen, entvölkern, berauben
ubi
ubi: wo, an welchem Ort, in welcher Gegend, sobald, als, da, wenn
uicissim
vicissim: umgekehrt, wechselseitig, abwechselnd, andererseits, dagegen

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum