Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Vergil  ›  Aeneidos (IV)  ›  024

Ipsa tenens dextra pateram pulcherrima dido candentis uaccae media inter cornua fundit, aut ante ora deum pinguis spatiatur ad aras, instauratque diem donis, pecudumque reclusis pectoribus inhians spirantia consulit exta.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von matthis.i am 06.01.2019
Die schönste Dido, in ihrer rechten Hand eine Libationsschale haltend, gießt zwischen die Hörner einer weißen Kuh, oder schreitet vor die Angesichter der Götter an den reichen Altären und erneuert den Tag mit Gaben, und blickt begierig in die geöffneten Brüste des Viehs, um die atmenden Eingeweide zu befragen.

von paul.944 am 21.02.2016
Die wunderschöne Königin Dido gießt aus einer Zeremonienschale, die sie in ihrer rechten Hand hält, auf den Kopf einer weißen Kuh, zwischen deren Hörnern. Sie schreitet feierlich vor den Altären der Götter und bringt den ganzen Tag Opfergaben dar. Gebeugt und mit gespannter Aufmerksamkeit untersucht sie die noch warmen Eingeweide der geopferten Tiere, deren Körper aufgeschnitten sind.

Analyse der Wortformen

Ipsa
ipse: er selbst, sie selbst, es selbst, persönlich, gerade er, gerade sie, gerade es
tenens
tenere: besitzen, festhalten, halten, behalten, haben, besetzt halten, erhalten, aufhalten
dextra
dexter: rechts, glückbringend
dextra: rechte Hand
dextrum: EN: right hand
pateram
patera: flache Schale, Opferschale
pulcherrima
pulcher: schön, hübsch
dido
didere: EN: distribute, deal out, disseminate
dido: Dido (Königin)
candentis
candens: EN: shining/bright/clear (light)
candere: glänzend weiß sein
uaccae
vacca: Kuh
media
mediare: halbieren, zweiteilen
medium: Mitte, Mittelpunkt, Zentrum
medius: mittlerer, zentral, Vermittler
inter
inter: zwischen, unter, inmitten von
cornua
cornu: Flügel, Horn
fundit
fundere: ausgießen, gießen, gebären, zerstreuen
aut
aut: oder, entweder ... oder (aut ... aut)
ante
ante: vor, vorwärts, voraus, vorher, früher
antis: Reihen (von Reben/Pflanzen)
anus: alte Frau, Greisin; After
ora
ora: Küste, Rand, Tau (Seil)
orare: beten, bitten um, reden
os: Knochen, Gerippe, Gebein, Mund, Öffnung, Gesicht, Maul
deum
deus: Gott
pinguis
pingue: Fett, fettig
pinguis: fett, fettig
spatiatur
spatiari: EN: walk
ad
ad: nach, zu, an, bei, bis zu, zu ... hin
aras
ara: Altar, Erhöhung, Opferaltar, Denkmal, Zufluchtsort, Heiliger Ort in der Kirche
arare: pflügen, kultivieren
diem
dies: Tag, Datum, Termin
donis
donum: Geschenk, Gabe, Präsent
pecudumque
pecus: Vieh, Schaf
que: und
reclusis
recludere: öffnen
pectoribus
pectus: Brust, Herz
inhians
inhiare: den Mund aufsperren, gaffen, gierig nach etwas trachten, auf etwas neugierig hinstarren
spirantia
spirare: atmen, Atem schöpfen
consulit
consulere: beraten, sorgen, sich kümmern um, zu Rate ziehen, befragen, anfragen
exta
extare: herausstechen, hervorstehen, sichtbar sein, existieren, verzeichnet sein
extum: EN: bowels (pl.)

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum