Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Phaedrus  ›  Fabulae Aesopiae (IV)  ›  150

Moror inter aras, templa perlustro deum; ubi immolatur, exta praegusto omnia; in capite regis sedeo cum uisum est mihi, et matronarum casta delibo oscula; laboro nihil atque optimis rebus fruor.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von lio.q am 20.01.2014
Ich verweile zwischen den Altären, durchforsche gründlich die Tempel der Götter; wo geopfert wird, koste ich im Voraus alle Eingeweide; auf dem Haupt des Königs sitze ich, wenn es mir beliebt, und koste die keuschen Küsse der Matronen; ich mühe mich um nichts und genieße die besten Dinge.

von nele.e am 19.03.2019
Ich treibe mich an den Altären herum und erkunde die Tempel; wenn geopfert wird, bin ich der Erste, der alle Gaben verkostet; ich setze mich wann immer ich will auf das Haupt des Königs und stehle Küsse von vornehmen Frauen; ich arbeite nicht, sondern genieße die besten Dinge des Lebens.

Analyse der Wortformen

aras
ara: Altar, Opferaltar, Heiligtum, Zufluchtsort, Denkmal
arare: pflügen, beackern, bestellen, kultivieren
atque
atque: und, auch, und auch, und sogar, wie, als, und dazu, und besonders, sowie
capite
caput: Haupt, Kopf, Hauptstadt, Spitze, Anführer, Leben, Person, Kapitel
capere: nehmen, ergreifen, fassen, begreifen, verstehen, einnehmen, gefangen nehmen, fangen, wählen, auswählen, erhalten, enthalten
casta
castus: rein, keusch, tugendhaft, unbefleckt, fromm, religiös, gewissenhaft
castum: keusch, rein, tugendhaft, unschuldig, fleckenlos, unverdorben, fromm, religiös, heiliger Ort, Heiligtum, heilige Handlung, religiöse Feier
cum
cum: mit, zusammen mit, als, da, weil, während, wo, nachdem, obgleich, obwohl, indes
delibo
delibare: kosten, opfern, abschöpfen, verringern, schmälern, beeinträchtigen, leicht berühren
deum
deus: Gott, Gottheit
est
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
exta
extum: Eingeweide, Innereien, Bauchorgane
extare: herausragen, hervorstehen, sichtbar sein, vorhanden sein, existieren, im Verzeichnis stehen, sich finden
fruor
fruari: genießen, sich erfreuen, Nutzen ziehen aus, im Besitz haben
frui: genießen, sich erfreuen, Nutzen ziehen aus, sich einer Sache bedienen
immolatur
immolare: opfern, darbringen, weihen
in
in: in, an, auf, bei, unter, zwischen, gegen, nach, zu, während
inter
inter: zwischen, unter, inmitten, während
laboro
laborare: arbeiten, sich anstrengen, Mühe haben, leiden, in Schwierigkeiten sein, krank sein
matronarum
matrona: Matrone, Ehefrau, Dame, Frau von Stand, verheiratete Frau
mihi
mihi: mir, für mich, meinerseits
moror
morari: sich aufhalten, verweilen, zögern, verzögern, aufhalten, hindern
nihil
nihil: nichts
omnia
omnis: all, jeder, ganz, gesamt, sämtlich, jeglicher, alle, alle Leute, die Gesamtheit
omne: alles, sämtliche Dinge, das Ganze
omnia: alles, sämtliche Dinge, Gesamtheit, das Ganze
optimis
bonus: gut, tüchtig, brav, ehrenhaft, nützlich, vorteilhaft, günstig, glücklich, das Gute, Vorteil, Nutzen, Segen
oscula
osculum: Kuss, Küsschen, Mündchen
perlustro
perlustrare: durchmustern, durchstreifen, durchziehen, besichtigen, erkunden
praegusto
praegustare: vorkosten, vorher kosten, einen Vorgeschmack haben auf
rebus
res: Ding, Sache, Angelegenheit, Umstand, Ereignis, Tatsache, Vermögen, Besitz, Fall, Zustand
regis
rex: König, Herrscher, Regent
regere: regieren, lenken, leiten, beherrschen, steuern, führen
sedeo
sedere: sitzen, sich setzen, da sitzen, verweilen, lagern, stillstehen, stocken
templa
templum: Tempel, Heiligtum, heiliger Ort
ubi
ubi: wo, an welchem Ort, in welcher Gegend, sobald, als, da, wenn
uisum
videre: sehen, erblicken, schauen, betrachten, wahrnehmen, verstehen, scheinen, darauf achten
visere: besuchen, besichtigen, aufsuchen, ansehen, prüfen
visum: Vision, Anblick, Erscheinung, Gesicht, Traum
visus: Sehen, Blick, Anblick, Aussehen, Erscheinung

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum