Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Vergil  ›  Aeneidos (IV)  ›  226

It clamor ad alta atria: concussam bacchatur fama per urbem.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von greta.g am 08.04.2015
Das Geschrei dringt zu den hohen Hallen: Kunde tobt wild durch die erschütterte Stadt.

von thomas827 am 07.12.2015
Rufe hallen durch die hohen Hallen, während wilde Gerüchte die aufgewühlte Stadt durchziehen.

Analyse der Wortformen

It
ire: laufen, gehen, schreiten
clamor
clamare: schreien, rufen, laut verkünden
clamor: Geschrei, Schrei, Lärm, Beifallsgeschrei
ad
ad: nach, zu, an, bei, bis zu, zu ... hin
alta
alere: ernähren, nähren, nahrhaft sein, fördern, großziehen
alta: erhaben, hoch
altare: erhöhen
altum: hohe See, Höhe, Tiefe
altus: hoch, tief, erhaben
atria
atrium: Atrium, Vorhof, Halle, Saal, Vorkammer
concussam
concussus: Erschütterung
concutere: aneinander schlagen, erschüttern, schütteln, schwingen
bacchatur
bacchari: EN: celebrate rites of Bacchus
fama
fama: Gerücht, Ruf, Ansehen, Tradition
per
per: durch, hindurch, aus
urbem
urbs: Stadt, Hauptstadt, Großstadt

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum