Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Vergil  ›  Aeneidos (IV)  ›  222

Dixit, et os impressa toro moriemur inultae, sed moriamur ait.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von ben828 am 22.10.2023
Das Gesicht in die Couch gepresst, erklärte sie: Wir mögen ohne Rache sterben, aber sterben müssen wir.

von samu.s am 08.06.2013
Sie sprach, und ihr Gesicht aufs Lager gepresst: Wir werden ungerächt sterben, doch lasst uns sterben, sagte sie.

Analyse der Wortformen

ait
aio: ich sage, ich behaupte, ich versichere
ait: er/sie/es sagt, er/sie/es sagte, er/sie/es behauptet, er/sie/es versichert
dixit
dicere: sagen, sprechen, erzählen, berichten, nennen, benennen, ernennen, bezeichnen, aussagen, behaupten, erklären
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
impressa
imprimere: eindrücken, einprägen, aufdrücken, einstampfen, einprägen, aufzwingen
inultae
inultus: ungerächt, ungestraft, ohne Vergeltung
moriamur
mori: sterben, verscheiden, umkommen, zugrunde gehen, verwelken
moriri: sterben, entschlafen, vergehen, verwelken
moriemur
mori: sterben, verscheiden, umkommen, zugrunde gehen, verwelken
moriri: sterben, entschlafen, vergehen, verwelken
os
os: Knochen, Gebein, Gerippe, Mund, Gesicht, Öffnung, Mündung, Ausdruck
sed
sed: aber, sondern, jedoch, indessen, hingegen
toro
torus: Bett, Lager, Polster, Kissen, Wulst, Schwellung, Muskel, Erdwall, Uferwall

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum