Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Vergil  ›  Aeneidos (IV)  ›  219

Hic, postquam iliacas uestis notumque cubile conspexit, paulum lacrimis et mente morata incubuitque toro dixitque nouissima uerba: dulces exuuiae, dum fata deusque sinebat, accipite hanc animam meque his exsoluite curis.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von joline833 am 26.06.2013
Als sie die trojanischen Kleider und das vertraute Lager sah, zögerte sie kurz, überwältigt von Tränen und Erinnerungen. Dann legte sie sich auf die Liege und sprach ihre letzten Worte: Liebe Andenken, solange Schicksal und Himmel es erlaubten, nehmt mein Leben und befreit mich von diesen Sorgen.

Analyse der Wortformen

Hic
hic: hier, dieser, diese, dieses
postquam
postquam: nachdem (vorzeitig), als (vorzeitig)
iliacas
iliacus: EN: colicky
uestis
vesta: Göttin des Herdfeuers
vestire: bekleiden, kleiden
vestis: Kleidung, Kleidungsstück, Kleid, Teppich, Garderobe, Gewand
notumque
noscere: kennenlernen, untersuchen, prüfen, erfahren
notum: Erfahrung
notus: bekannt
novisse: kennen
que: und
cubile
cubile: Lager, Lagerstätte, Schlaflager, couch, seat
conspexit
conspicere: erblicken, begreifen, wahrnehmen, ansehen
paulum
paulum: ein wenig, etwas
paulus: klein, gering, Paul
lacrimis
lacrima: Träne, Zähre
et
et: und, auch, und auch
mente
mena: EN: small sea-fish
mens: Verstand, Gesinnung, Geist, Bewusstsein, Sinn, Besinnung, Denken
morata
morari: aufhalten, verzögern, sich aufhalten, verweilen
moratus: irgendwie gesittet
incubuitque
incubare: auf etwas liegen
que: und
toro
torus: Muskel, Wulst, Schwellung, Knochenvorsprung, Schleife, Polster
dixitque
dicere: sprechen, sagen, nennen, ernennen, behaupten
que: und
nouissima
novissimum: hintere Truppen, neueste Truppen
novissimus: letzter, letzte, letztes
novus: neu, neuartig, ungewöhnlich
uerba
verbum: Wort, Wortlaut, Äußerung, Ausdruck
dulces
dulcare: süßen
dulcis: angenehm, süß, lieblich
exuuiae
exuvia: Fell, Beute
dum
dum: während, bis, solange bis, unterdessen, solange wie, indem
fata
fari: sprechen, reden
fatum: Schicksal, Weissagung, Verhängnis, Götterwille
deusque
de: über, von ... herab, von
usque: bis, in einem fort
sinebat
sinere: lassen, zulassen, erlauben
accipite
accipere: empfangen, annehmen, erhalten, einnehmen, erfahren, verstehen
hanc
hic: hier, dieser, diese, dieses
animam
anima: Lufthauch, Seele, Atem, Lebenskraft, Seelen der Verstorbenen, Geist
meque
que: und
his
hic: hier, dieser, diese, dieses
exsoluite
exsolvere: auflösen, erlösen
curis
cura: Aufsicht, Sorgfalt, Pflege, Sorge, Fürsorge, Besorgung
cures: EN: spear
curis: Lanze, Lanze

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum