Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Vergil  ›  Aeneidos (IV)  ›  207

Si tangere portus infandum caput ac terris adnare necesse est, et sic fata iouis poscunt, hic terminus haeret, at bello audacis populi uexatus et armis, finibus extorris, complexu auulsus iuli auxilium imploret uideatque indigna suorum funera; nec, cum se sub leges pacis iniquae tradiderit, regno aut optata luce fruatur, sed cadat ante diem mediaque inhumatus harena.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von leonardo837 am 17.12.2017
Wenn er die Häfen erreichen und mit seinem verfluchten Haupt an Land schwimmen muss, und wenn Jupiters Schicksal es fordert und dieses Ende feststeht, dann soll er gepeinigt werden vom Krieg und den Waffen eines wilden Volkes, aus seinem Gebiet vertrieben und aus Iulus' Umarmung gerissen werden. Er soll um Hilfe flehen und zusehen, wie seine Leute schmachvolle Tode sterben. Und wenn er sich harten Friedensbedingungen unterwirft, soll er weder sein Königreich noch das Licht, nach dem er sich sehnt, genießen, sondern vor seiner Zeit sterben und unbestattet im öden Sand liegen.

von alisa.h am 18.03.2014
Wenn es nötig ist, mit unaussprechlichem Haupt Häfen zu berühren und zu Landen zu schwimmen, und so die Schicksale Iuppiters es fordern, steht dieses Ende fest, aber, gepeinigt vom Krieg und den Waffen eines kühnen Volkes, von den Grenzen vertrieben, gerissen aus der Umarmung des Iulus, möge er Hilfe erflehen und möge er die unwürdigen Totenehren seiner Leute sehen; und nicht, wenn er sich unter die Gesetze eines ungerechten Friedens begeben hat, möge er Königreich oder erwünschtes Licht genießen, sondern möge er vor seiner Zeit fallen und unbestattet im mittleren Sand.

Analyse der Wortformen

ac
ac: und, auch, sowie, als, wie, und auch, und außerdem
adnare
adnare: anschwimmen, heranschwimmen, zuschwimmen
ante
ante: vorher, zuvor, früher, vorn, vorne, voraus, vor, vorwärts, gegenüber
antis: Reihe (von Reben, Pflanzen), Zeile
anus: alte Frau, Greisin, altes Weib, After, Anus, Mastdarm
armis
armum: Waffen, Rüstung, Kriegsgerät, Ausrüstung
armus: Oberarm, Schulter, Flanke, Vorderlauf (eines Tieres)
at
at: aber, jedoch, indessen, dagegen, wenigstens, andererseits
audacis
audax: kühn, mutig, verwegen, dreist, frech, ungestüm
aut
aut: oder, entweder, oder vielmehr
auulsus
avellere: abreißen, ausreißen, entreißen, abpflücken, abtrennen, losreißen
auxilium
auxilium: Hilfe, Beistand, Unterstützung, Verstärkung, Hilfstruppen
bello
bellum: Krieg, Schlacht, Kampf, Auseinandersetzung, Gefecht
bellare: Krieg führen, Krieg treiben, kämpfen, sich bekriegen
bellus: hübsch, schön, reizend, anmutig, fein, elegant, angenehm
cadat
cadere: fallen, sinken, stürzen, sterben, umkommen, abnehmen, sich ereignen, sich zutragen
caput
caput: Haupt, Kopf, Hauptstadt, Spitze, Anführer, Leben, Person, Kapitel
complexu
complexus: Umarmung, Umfassung, Verbindung, Zusammenhang, Inbegriff, Umfang, Geltungsbereich
complectere: umarmen, umfassen, einschließen, begreifen, verstehen
cum
cum: mit, zusammen mit, als, da, weil, während, wo, nachdem, obgleich, obwohl, indes
diem
dies: Tag, Tageszeit, Termin, Datum, Frist, Lebenszeit
est
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
extorris
extorris: verbannt, verjagt, landesflüchtig, heimatlos
fata
fatum: Schicksal, Verhängnis, Los, Geschick, Götterwille, Weissagung
fari: sprechen, sagen, äußern, reden, verkünden, weissagen
finibus
finis: Ende, Grenze, Ziel, Zweck, Absicht, Bestimmung, Abschluss, Gebiet (Plural)
fruatur
frui: genießen, sich erfreuen, Nutzen ziehen aus, sich einer Sache bedienen
fruari: genießen, sich erfreuen, Nutzen ziehen aus, im Besitz haben
funera
funus: Begräbnis, Leichenbegängnis, Beerdigung, Tod, Leiche, Untergang, Verderben
funerare: bestatten, beerdigen, einäschern, beisetzen, einsegnen
haeret
haerere: hängen, kleben, stecken bleiben, anhaften, zögern, unschlüssig sein, in Schwierigkeiten sein
harena
harena: Sand, Arena, Kampfplatz, Strand
hic
hic: dieser, diese, dieses, der hier, die hier, das hier, er, sie, es
imploret
implorare: anflehen, beschwören, bitten, erflehen, anrufen, um Hilfe flehen
indigna
indignus: unwürdig, unverdient, unpassend, unangemessen, schändlich, empörend
infandum
infandus: unsagbar, unaussprechlich, abscheulich, grässlich, schrecklich, verflucht
inhumatus
inhumatus: unbeerdigt, unbestattet
iniquae
iniquus: ungerecht, ungleich, ungünstig, unbillig, feindlich, abschüssig, steil
iouis
jovis: Jupiter, Juppiter
jupiter: Jupiter, Juppiter (oberster römischer Gott)
iuli
julus: Kätzchen (Hasel, Weide etc.), Pflanzenflaum, Kornbart
julius: Julius (Eigenname), julisch, zum Julius gehörig
julis: Julis (eine Art Lippfisch), Meerfisch, Lippfisch
leges
lex: Gesetz, Rechtsnorm, Verordnung, Grundsatz, Regel, Bedingung, Abmachung, Formel
legare: abordnen, als Gesandten schicken, zum Legaten machen, vermachen, vererben, testamentarisch hinterlassen
legere: lesen, auswählen, wählen, sammeln, auflesen, durchblättern
luce
lux: Licht, Tageslicht, Helligkeit, Glanz, Leben, Tag, Öffentlichkeit, Auge, Rettung
lucere: leuchten, scheinen, hell sein, klar sein, offenkundig sein
lucus: Hain, heiliger Hain, Wald, Gehölz
mediaque
medius: mittlerer, mittig, zentral, dazwischenliegend, gemäßigt, unparteiisch, Vermittler, Mittelpunkt, Zentrum, die Mitte
que: und, auch, sogar
mediare: halbieren, zweiteilen, vermitteln, dazwischentreten
medium: Mitte, Mittelpunkt, Zentrum, Medium, Öffentlichkeit
nec
nec: und nicht, auch nicht, weder, nicht einmal
necesse
necesse: notwendig, nötig, unerlässlich, unvermeidlich, zwangsläufig
optata
optatus: erwünscht, begehrt, willkommen, ersehnt, angenehm
optare: wünschen, wählen, aussuchen, sich wünschen, begehren, verlangen
optatum: Wunsch, Sehnsucht, Begehren, Hoffnung, Ziel des Verlangens
pacis
pax: Frieden, Friede, Vertrag, Abkommen, Eintracht, Ruhe, Gunst
paga: Gau, Bezirk, Gegend, Land, Dorf, ländliche Gegend
pagus: Dorf, Gau, Bezirk, Landbezirk, Gemeinde
populi
populus: Volk, Nation, Bevölkerung, Staat, Pappel
portus
portus: Hafen, Zufluchtsort, Asyl
poscunt
poscere: fordern, verlangen, beanspruchen, bitten, erforschen
regno
regnum: Königreich, Reich, Herrschaft, Regierung, Regiment, Macht
regnare: herrschen, regieren, König sein, die Herrschaft ausüben
se
se: sich, seiner, ihm/ihr, sich/ihm/ihr, von sich
sed
sed: aber, sondern, jedoch, indessen, hingegen
si
si: wenn, falls, sofern, ob
sic
sic: so, auf diese Weise, dadurch, demnach, ja, wirklich, tatsächlich
sub
sub: unter, unterhalb, am Fuße von, bis zu, gegen, ungefähr, während, zur Zeit von
suorum
suus: sein, ihr, ihr eigener, ihr eigenes, sein Eigentum, ihr Eigentum, die Seinen, seine Leute, ihre Leute, seine Familie, ihre Familie, die Ihrigen
suum: sein Eigentum, ihr Eigentum, eigenes Gut, das Seine, das Ihre
tangere
tangere: berühren, anfassen, anrühren, betasten, angrenzen, berühren, betreffen, erwähnen, prüfen, versuchen
terminus
terminus: Grenze, Grenzstein, Endpunkt, Ziel, Frist, Bedingung
terris
terra: Erde, Land, Boden, Gebiet, Gegend
tradiderit
tradere: übergeben, überliefern, ausliefern, verraten, weitergeben, anvertrauen, berichten, lehren
uexatus
vexare: quälen, plagen, belästigen, heimsuchen, verwüsten, verheeren

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum