Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Vergil  ›  Aeneidos (IV)  ›  203

Non socios, non ipsum absumere ferro ascanium patriisque epulandum ponere mensis.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von valerie971 am 21.06.2022
Weder die Verbündeten, noch Ascanius selbst zu vernichten mit dem Schwert und ihn zur Speise auf väterlichen Tischen zu legen.

von sebastian834 am 13.02.2016
Nicht die Verbündeten noch Ascanius mit dem Schwert zu töten und ihn als Speise auf väterlichen Tischen zu servieren.

Analyse der Wortformen

absumere
absumere: verbringen, vergeuden, aufbrauchen, verbrauchen
ascanium
as: das, das, copper coin
canes: Hund, Hündin, unverschämter Mensch
epulandum
epulari: EN: dine sumptuously, feast
ferro
ferrum: Eisen, Schwert
ipsum
ipse: er selbst, sie selbst, es selbst, persönlich, gerade er, gerade sie, gerade es
mensis
mensa: Tisch, Tafel, Esstisch
mensis: Monat
metiri: messen, beurteilen, zumessen
Non
non: nicht, nein, keineswegs
Non: Nonen, 5.–7. Tag des Monats
patriisque
patria: Heimat, Vaterland
patrius: väterlich, heimisch, vaterländisch
que: und
ponere
ponere: setzen, legen, stellen
socios
socius: Bundesgenosse, Verbündeter, Begleiter, Gefährte, gemeinsam, verbündet

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum