Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Vergil  ›  Aeneidos (IV)  ›  175

Nescis heu, perdita, necdum laomedonteae sentis periuria gentis.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von hassan.k am 25.04.2021
Armer Narr, du weißt nicht - du ahnst noch nicht, wie verräterisch Laomedonts Volk ist.

von jannes919 am 26.12.2016
Du weißt nicht, ach, du Verlorne, und ahnst noch nicht die Meineide der laomedontischen Sippe.

Analyse der Wortformen

gentis
gens: Stamm, Geschlecht, Sippe, Volk, Volksstamm, Familie, Abstammung, Art
cena: Abendessen, Mahlzeit, Hauptmahlzeit, Gastmahl
heu
heu: ach, wehe, leider
necdum
necdum: und noch nicht, aber noch nicht, noch nicht
nescis
nescire: nicht wissen, keine Kenntnis haben von, nicht verstehen, unfähig sein
perdita
perdere: verlieren, verderben, zugrunde richten, vernichten, verschwenden, einbüßen, verderben
perditus: verloren, zugrunde gerichtet, verdorben, verkommen, hoffnungslos, verworfen
periuria
periurium: Meineid, Falscheid, Eidbruch
sentis
sentire: fühlen, empfinden, wahrnehmen, spüren, meinen, denken, urteilen, bemerken, verstehen
sentis: Dornstrauch, Gestrüpp, Dorn, Stachel
sentus: dornig, stachelig, rauh, struppig, verwildert, unwegsam

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum