Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Vergil  ›  Aeneidos (IV)  ›  147

Extremum hoc miserae det munus amanti: exspectet facilemque fugam uentosque ferentis.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von conrad906 am 08.12.2022
Er gebe diesem armen Liebenden das letzte Geschenk: Er warte auf einen leichten Abzug und tragende Winde.

von hendrik848 am 20.11.2015
Er gewähre dieser armen Liebenden die letzte Gunst: zu warten auf einen leichten Fluchtweg und günstige Winde.

Analyse der Wortformen

amanti
amans: liebend, liebevoll, zugetan, freundlich, Liebhaber, Liebhaberin, Verehrer, Verehrerin
amare: lieben, liebhaben, gern haben, mögen, verliebt sein
det
dare: geben, gewähren, erlauben, anbieten, schenken, widmen, zuschreiben, überlassen
exspectet
exspectare: warten, erwarten, entgegensehen, vorhersehen
extremum
exter: äußerlich, auswärtig, fremd, ausländisch, von außen
extremum: Äußerstes, Ende, Grenze, äußerster Punkt, Extrem
extremus: äußerster, entferntester, extremster, letzter, endgültig, höchster, Nachhut, die letzten Reihen
facilemque
que: und, auch, sogar
facilis: leicht, einfach, bequem, gefällig, zugänglich, nachgiebig
ferentis
ferre: bringen, tragen, ertragen, aushalten, berichten, erzählen, vorbringen, vorschlagen, sich begeben, eilen
fugam
fuga: Flucht, Entkommen, Verbannung, Meidung, schnelle Flucht
hoc
hic: dieser, diese, dieses, der hier, die hier, das hier, er, sie, es
miserae
miser: elend, unglücklich, arm, erbärmlich, bedauernswert, wertlos, Elender, Unglücklicher, bemitleidenswerte Person
munus
munus: Geschenk, Gabe, Opfer, Dienst, Amt, Aufgabe, Obliegenheit, Verpflichtung, Schauspiel, Vorstellung
uentosque
que: und, auch, sogar
ventus: Wind, Hauch, Sturm, Böe
venire: kommen, ankommen, sich nähern, gehen, vorgehen, geschehen, passieren

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum