Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Vergil  ›  Aeneidos (IV)  ›  012

Anna refert: o luce magis dilecta sorori, solane perpetua maerens carpere iuuenta nec dulcis natos veneris nec praemia noris.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von giulia867 am 29.11.2013
Anna sagt: Liebe Schwester, du bedeutest mir mehr als das Licht selbst. Willst du deine Jugend wirklich allein in Trauer verbringen, ohne je die Freude von Kindern oder die Erfahrung der Liebe kennenzulernen?

von morice.x am 26.08.2022
O du, der der Schwester mehr geliebt als das Licht, willst du allein trauernd in ewiger Jugend vergehen und weder süße Kinder noch die Gaben der Venus kennen?

Analyse der Wortformen

Anna
annare: auf etwas zu schwimmen, sich durch Schwimmen nähern, ein Jahr durchleben
carpere
carpere: pflücken, rupfen
dilecta
dilectus: Auswahl, Rekrutierung
diligere: lieben, hochachten, achten
dulcis
dulce: Süßigkeit, lieblich
dulcis: angenehm, süß, lieblich
iuuenta
iuventa: Jugend
luce
lucere: leuchten, scheinen, trauern, betrauern
lucus: Hain, einer Gottheit geweihter Hain
lux: Licht, Tageslicht, Leben, Auge, Öffentlichkeit, Rettung
maerens
maerens: traurig
maerere: trauern
magis
magis: mehr, in größerem Ausmaß, in höherem Maß, am meisten
magus: Magier
natos
nasci: entstehen, geboren werden
natus: geboren, Geburt
nec
nec: auch nicht, und nicht, aber nicht
noris
noscere: kennenlernen, untersuchen, prüfen, erfahren
novare: erneuern
novisse: kennen
o
o: EN: Oh!
perpetua
perpetuus: ununterbrochen, fortdauernd, beständig, andauernd
praemia
praemium: Belohnung, Vorteil, Lohn
refert
referre: zurückbringen, melden, berichten, bringen
solane
anus: alte Frau, Greisin; After
sol: Sonne, Sonnengott, Sonnenschein
sorori
soror: Schwester
sororius: schwesterlich
veneris
venari: jagen
venire: kommen
venus: Liebe, Liebreiz, Verlangen, Venus (römische Liebesgöttin), Verkauf

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum