Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Vergil  ›  Aeneidos (IV)  ›  117

Si te karthaginis arces phoenissam libycaeque aspectus detinet urbis, quae tandem ausonia teucros considere terra inuidia est.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von lene846 am 06.09.2018
Wenn dich die Zitadellen von Karthago und der Anblick der phönizischen Frau und der libyschen Stadt fesseln, welchen Neid gibt es denn schließlich, dass die Teukrer sich im ausonischen Land niederlassen?

von eliana.p am 24.04.2024
Wenn dich die Türme Karthagos, der Anblick seiner phönizischen Königin und der afrikanischen Stadt zurückhalten, warum missgönnst du dann den Trojanern die Ansiedlung in Italien?

Analyse der Wortformen

arces
arcs: Burg, Festung, Zitadelle, Bollwerk, Schutzwehr, Zuflucht
arcere: abwehren, abhalten, fernhalten, hindern, schützen, verteidigen, ausschließen
aspectus
aspectus: Anblick, Aussehen, Blick, Miene, Gesichtsausdruck, Hinsicht
aspicere: ansehen, erblicken, betrachten, anschauen, berücksichtigen, prüfen, gewärtig sein
considere
considere: sich setzen, sich niederlassen, sich lagern, sich aufhalten, bedenken, überlegen, erwägen, prüfen
detinet
detinere: zurückhalten, festhalten, abhalten, aufhalten, behalten, vorenthalten, beschäftigen
est
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
inuidia
invidia: Neid, Missgunst, Eifersucht, Hass, Abneigung, Unbeliebtheit
karthaginis
carthago: Karthago (antike Stadt in Nordafrika)
karthago: Karthago
libycaeque
libycus: libysch, libysch, zu Libyen gehörig
equus: Pferd, Ross, Reittier, Gespann
quae
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
si
si: wenn, falls, sofern, ob
tandem
tandem: schließlich, endlich, zuletzt, endlich einmal, nun endlich
te
te: dich, dir
terra
terra: Erde, Land, Boden, Gebiet, Gegend
teucros
teucer: Teukros (Sohn des Telamon und der Hesione, Halbbruder des Ajax, Gründer von Salamis auf Zypern)
urbis
urbs: Stadt, Großstadt, Hauptstadt

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum