Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Horaz  ›  Epodes  ›  053

Parumne campis atque neptuno super fusum est latini sanguinis, non ut superbas invidae karthaginis romanus arces ureret, intactus aut britannus ut descenderet sacra catenatus via, sed ut secundum vota parthorum sua vrbs haec periret dextera.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von magdalena.q am 15.06.2016
Haben wir nicht schon genug römisches Blut auf Land und Meer vergossen? Und nicht um die stolzen Türme des verhassten Karthago zu verbrennen, nicht um gefesselte britannische Gefangene die Heilige Straße entlang zu führen, sondern um unsere eigene Stadt mit unseren eigenen Händen zu zerstören - gerade so, wie es die Parther gewünscht hätten.

von jaron.b am 19.04.2015
Wurde nicht genug lateinisches Blut auf den Feldern und auf Neptun vergossen, nicht damit der Römer die stolzen Zitadellen des neidischen Karthagos verbrenne, oder damit der unbesiegte Britannus in Ketten die Sacra Via hinabschreite, sondern damit diese Stadt durch die eigene rechte Hand zugrunde gehe, gemäß den Wünschen der Parther?

Analyse der Wortformen

arces
arcere: abwehren, abhalten, hindern
arcs: Burg, Festung
atque
atque: und, wie, als, und dazu, und besonders, sowie, und auch
aut
aut: oder, entweder ... oder (aut ... aut)
britannus
britannus: Britannier
campis
campe: EN: caterpillar
campus: Feld, Ebene, Platz, freier Platz, freies Feld, Spielplatz, ebener Platz, Flur, Fläche
catenatus
catenare: EN: chain/bind/tie/shackle together
catenatus: gekettet, fettered
descenderet
descendere: herabsteigen
dextera
dexter: rechts, glückbringend
dextera: die rechte Hand
dexterum: EN: right hand
est
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
fusum
fundere: ausgießen, gießen, gebären, zerstreuen
fusus: Spindel, broad, flowing
haec
hic: hier, dieser, diese, dieses
intactus
intactus: unberührt, intact
invidae
invidus: neidisch, ill disposed, hostile, malevolent
karthaginis
carthago: Karthago (Großstadt in Nordafrika)
karthago:
latini
latinus: lateinisch, latinisch
neptuno
neptunus: Neptun, Neptun
non
non: nicht, nein, keineswegs
Non: Nonen, 5.–7. Tag des Monats
parthorum
parthus: EN: Parthian
periret
perire: untergehen, zugrunde gehen, sterben
romanus
romanus: Römer, römisch
sacra
sacer: geweiht, heilig
sacrare: weihen, widmen, heilig machen, unverletzlich machen
sacrum: heiliger Gegenstand, Heiligtum, Opfer
sanguinis
sanguis: Blut, Blutsverwandtschaft
secundum
duo: zwei, beide
seci: unterstützen, folgen
secundum: entlang, zweitens, das folgende, der folgende, die folgende, nächst, success
secundus: zweiter, folgend, günstig
sed
sed: sondern, aber
sua
suum: Eigentum
suus: ihr, sein, seine Leute (Pl.), ihre Leute (Pl.)
super
supare: EN: throw
super: über, darüber, auf, vorbei an, über hinaus
superbas
superbus: erhaben, hochmütig, stolz, in die Höhe gehoben, arrogant
ureret
urere: einäschern, verbrennen
ut
ut: dass (Konjunktiv), damit (Konjunktiv), sodass (Konjunktiv), wie (Indikativ), sooft (Indikativ), immer wenn (Indikativ), sobald (Indikativ), um ... zu
via
via: Straße, Weg, Pfad, Bahn, Fahrweg
vota
votare: verbieten, verhindern
votum: gelobtes Opfer, Gelübte, Wunsch, Bitte
vovere: weihen, segnen
vrbs
urbs: Stadt, Hauptstadt, Großstadt

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum