Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Vergil  ›  Aeneidos (IV)  ›  110

An mea pygmalion dum moenia frater destruat aut captam ducat gaetulus iarbas.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von ilay974 am 03.06.2017
Soll ich warten, bis mein Bruder Pygmalion meine Mauern zerstört, oder bis Iarbas der Gaetulier mich gefangen nimmt und verschleppt?

von elea.834 am 27.07.2017
Soll Pygmalions Bruder meine Mauern zerstören oder soll mich der Gaetulische Iarbas gefangen fortführen?

Analyse der Wortformen

an
an: ob, oder, etwa, wohl, nicht wahr, oder vielmehr
aut
aut: oder, entweder, oder vielmehr
captam
capere: nehmen, ergreifen, fassen, begreifen, verstehen, einnehmen, gefangen nehmen, fangen, wählen, auswählen, erhalten, enthalten
captus: gefangen, ergriffen, bezaubert, eingenommen, Gefangennahme, Ergreifung, Verständnis, Fassungskraft, Fähigkeit
destruat
destruere: zerstören, einreißen, niederreißen, vernichten, zunichte machen
ducat
ducere: führen, leiten, lenken, anführen, befehlen, ziehen, halten für, betrachten als, meinen, bauen, erbauen, heiraten (eine Frau), ableiten
dum
dum: während, solange, bis, indessen, wohingegen, vorausgesetzt dass
frater
frater: Bruder
gaetulus
gaetulus: Gaetuler, Bewohner von Gaetulia (Region in Nordafrika), gaetulisch, afrikanisch, zu Gaetulia gehörig
iarbas
bas: Basis, Sockel, Grundlage, Fundament
mea
meus: mein, meine, meines, meinige
meare: gehen, reisen, durchlaufen, fließen, sich bewegen
moenia
moene: Mauern, Stadtmauern, Befestigungen, Bollwerke, Schutzwälle
pygmalion
pygmalion: Pygmalion (König von Zypern, Bildhauer, der eine Statue der Galatea schuf)

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum