Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Vergil  ›  Aeneidos (III)  ›  008

Accessi uiridemque ab humo conuellere siluam conatus, ramis tegerem ut frondentibus aras, horrendum et dictu uideo mirabile monstrum.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von cristina.915 am 16.12.2017
Ich näherte mich und, nachdem ich versucht hatte, den grünen Wald vom Boden zu reißen, damit ich die Altäre mit belaubten Zweigen bedecken könnte, erblicke ich ein schreckliches und, beim Erzählen, wunderbares Ungeheuer.

von amelie.902 am 08.12.2016
Ich ging hinauf und versuchte, einige grüne Triebe vom Boden zu ziehen, um die Altäre mit belaubten Zweigen zu bedecken, als ich ein schreckliches Sicht erblickte, unfassbar zu beschreiben.

Analyse der Wortformen

ab
ab: von, durch, mit
Accessi
accedere: herankommen, herantreten, hinzukommen, herbeikommen
aggerere: aufbauen, hochbauen, errichten, stapeln
aras
ara: Altar, Erhöhung, Opferaltar, Denkmal, Zufluchtsort, Heiliger Ort in der Kirche
arare: pflügen, kultivieren
conatus
conari: versuchen, unternehmen, wagen
conatus: Versuch, effort
conuellere
convellere: herausziehen, entwurzeln, einschlagen, schlagen, zerbrechen, erschüttern
dictu
dicere: sprechen, sagen, nennen, ernennen, behaupten
dictus: Rede
et
et: und, auch, und auch
frondentibus
frondere: sich belauben, grün sein
horrendum
horrendus: schaudervoll, entsetzlich, dreadful, terrible
horrere: starr sein, erschrecken, zittern, schockiert sein
humo
humare: beerdigen, begraben
humus: Boden, Erdboden, Fußboden, Erde, Erdreich, soil, earth, land, country
mirabile
mirabile: EN: miracle
mirabilis: bewundernswert, wunderlich
monstrum
monstrum: Ungeheuer, Wahrzeichen
ramis
ramus: Ast, Zweig
siluam
silva: Wald
tegerem
tegere: decken, bedecken, belegen, schützen
uideo
videre: sehen, betrachten, schauen, scheinen, es scheint (mit NcI bei videtur)
uiridemque
que: und
viridare: grünen
viridis: grün, frisch
ut
ut: dass (Konjunktiv), damit (Konjunktiv), sodass (Konjunktiv), wie (Indikativ), sooft (Indikativ), immer wenn (Indikativ), sobald (Indikativ), um ... zu

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum