Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Vergil  ›  Aeneidos (III)  ›  079

Uirginei uolucrum uultus, foedissima uentris proluuies uncaeque manus et pallida semper ora fame.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von mourice.n am 05.02.2018
Jungfräuliche Gesichter der Vögel, widerlichster Auswurf dse Bauches, und gehakte Hände, und Gesichter, ewig blass vor Hunger.

Analyse der Wortformen

Uirginei
virgineus: jungfräulich
uolucrum
volucer: fliegend
volucris: Vogel, fliegendes Insekt
uultus
vultus: Gesicht, Miene, Blick, Gesichtsausdruck, Gesichtszüge (Plural)
foedissima
foedus: abscheulich, scheußlich, hässlich, Bündnis, Vertrag
uentris
venter: Bauch, Magen, der Bauch, der Magen, womb
proluuies
proluvies: Überschwemmung, flood
manus
manus: Hand, Schar (von Bewaffneten)
et
et: und, auch, und auch
pallida
pallidus: blass, blaß, yellow-green
semper
semper: immer, stets
ora
ora: Küste, Rand, Tau (Seil)
orare: beten, bitten um, reden
os: Knochen, Gerippe, Gebein, Mund, Öffnung, Gesicht, Maul
fame
fames: Hunger, Armut, der Hunger

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum