Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Vergil  ›  Aeneidos (III)  ›  079

Uirginei uolucrum uultus, foedissima uentris proluuies uncaeque manus et pallida semper ora fame.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von eva824 am 26.10.2017
Sie hatten die Gesichter junger Frauen, doch mit Vogelmerkmalen, widerlichster Unrat troff von ihren Bäuchen, gekrümmte Klauen und Gesichter, ewig blass vor Hunger.

von mourice.n am 05.02.2018
Jungfräuliche Gesichter der Vögel, widerlichster Auswurf dse Bauches, und gehakte Hände, und Gesichter, ewig blass vor Hunger.

Analyse der Wortformen

et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
fame
fames: Hunger, Hungersnot, Mangel, Armut
foedissima
foedus: Bündnis, Vertrag, Abkommen, Bund, scheußlich, abscheulich, widerlich, hässlich, schändlich, gemein
manus
manus: Hand, Handschrift, Schar, Truppe, Haufen, Tat, Gewalt
ora
os: Knochen, Gebein, Gerippe, Mund, Gesicht, Öffnung, Mündung, Ausdruck
ora: Küste, Ufer, Rand, Gegend, Gesicht, Miene
orare: beten, bitten, flehen, anflehen, ersuchen, eine Rede halten, sprechen, verhandeln
pallida
pallidus: blass, bleich, fahl, farblos, hellfarbig, gelblich-grün
proluuies
proluvies: Überschwemmung, Ausfluss, Durchfall, Fließen, Fluss
semper
semper: immer, stets, jederzeit, beständig, durchgehends
uentris
venter: Bauch, Magen, Unterleib, Leib, Appetit
uirginei
virgineus: jungfräulich, von einer Jungfrau, mädchenhaft, rein, keusch
uolucrum
volucris: Vogel, geflügeltes Tier, fliegendes Insekt
volucer: geflügelt, fliegend, schnell, flüchtig, vergänglich, Vogel, geflügeltes Wesen
uultus
vultus: Gesicht, Miene, Blick, Gesichtsausdruck, Aussehen, Antlitz

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum