Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Vergil  ›  Aeneidos (I)  ›  106

Ipsa sed in somnis inhumati venit imago coniugis, ora modis attollens pallida miris, crudeles aras traiectaque pectora ferro nudavit, caecumque domus scelus omne retexit.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von yusuf869 am 09.06.2014
Doch in ihren Träumen erschien der Geist ihres unbestatteten Gatten, der sein bleiches Antlitz auf unheimliche Weise erhob, den grausamen Altar, an dem er starb, und seine vom Schwert durchbohrte Brust enthüllend, und offenbarte alle verborgenen Verbrechen des Hauses.

von matthis.8867 am 07.06.2013
Doch in Träumen kam selbst das Bild des unbestatteten Gatten, blasse Züge auf wunderbare Weise erhebend, grausame Altäre und von Eisen durchbohrte Brust legte es bloß, und das verborgene Verbrechen des Hauses enthüllte es vollständig.

Analyse der Wortformen

aras
ara: Altar, Erhöhung, Opferaltar, Denkmal, Zufluchtsort, Heiliger Ort in der Kirche
arare: pflügen, kultivieren
attollens
attollere: emporheben, aufheben, aufführen, ermuntern, erhöhen
caecumque
caecus: dunkel, blind, nicht sehend, verblendet, zwecklos, geheim, unklar, Caecus
que: und
coniugis
conjuga: EN: wife
coniunx: Gattin, Gatte, Gemahl, Ehemann
coniux: Gemahlin, Weibchen
crudeles
crudelis: grausam
domus
domus: Haus, Palast, Gebäude
ferro
ferrum: Eisen, Schwert
imago
imago: Bild, Abbild, Ebenbild
in
in: auf, gegen, nach, in, in ... hinein, bei, an, innerhalb
inhumati
inhumatus: unbeerdigt
Ipsa
ipse: er selbst, sie selbst, es selbst, persönlich, gerade er, gerade sie, gerade es
miris
mirus: wunderbar, erstaunlich, sonderbar, außergewöhnlich, bemerkenswert
modis
modus: Art (und Weise)
nudavit
nudare: plündern, berauben, entkleiden, strip
omne
omne: alles
omnis: alles, ganz, jeder
ora
ora: Küste, Rand, Tau (Seil)
orare: beten, bitten um, reden
os: Knochen, Gerippe, Gebein, Mund, Öffnung, Gesicht, Maul
pallida
pallidus: blass, blaß, yellow-green
pectora
pectus: Brust, Herz
retexit
retegere: aufdecken
retexere: wieder auftrennen
scelus
scelus: Frevel, Verbrechen
sed
sed: sondern, aber
somnis
somnus: Schlaf
traiectaque
que: und
traicere: hinüberschießen
trajectum: EN: Utrecht, city in Holland
traiectus: Überfahrt, passage
trajicere: EN: transfer
venit
venire: kommen

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum