Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Vergil  ›  Aeneidos (III)  ›  058

Hae nobis propriae sedes, hinc dardanus ortus iasiusque pater, genus a quo principe nostrum.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von jonathan.967 am 21.09.2018
Dies ist unsere wahre Heimat, von wo Dardanus und Vater Iasius kamen, und von diesem Anführer stammt unser Volk ab.

von alex.k am 01.04.2014
Dies sind unsere eigenen Sitze, von hier stammt Dardanus und Vater Iasius, von jenem Fürsten unser Geschlecht.

Analyse der Wortformen

a
a: von, durch, Ah!
A: Aulus (Pränomen)
genus
genu: Knie
genus: Art, Geschlecht, Stamm, Abstammung, Gattung, Geburt
Hae
hic: hier, dieser, diese, dieses
hinc
hinc: von hier, von hier aus, von hier an, hier, von dort an
nobis
nobis: uns
nostrum
noster: unser, unsere Leute (Pl.)
ortus
oriri: entstehen, anfangen, beginnen
ortus: Aufgang, Ursprung, Entstehung
pater
pater: Vater
principe
princeps: Fürst, Erster, Anführer, Prinz
propriae
proprius: eigen, ausschließlich, besonders
quo
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
quo: wohin, desto, damit, dass, wodurch, je ... desto (quo ... eo)
sedes
sedare: beruhigen, beilegen, besänftigen, lindern
sedere: sitzen, dasitzen, hocken
sedes: Sitz, Wohnsitz, Sitzfläche

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum