Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Vergil  ›  Aeneidos (III)  ›  056

Non haec tibi litora suasit delius aut cretae iussit considere apollo.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von sofia915 am 15.11.2013
Apollo, weder als Gott von Delos noch als Gottheit Kretas, hat dir diese Küsten empfohlen oder befohlen, sich hier niederzulassen.

von aleksandra.961 am 03.03.2024
Nicht diese Ufer hat dir Delius vorgeschlagen, noch hat Apollo befohlen, in Kreta Halt zu machen.

Analyse der Wortformen

apollo
apollo: Apollo
aut
aut: oder, entweder, oder vielmehr
considere
considere: sich setzen, sich niederlassen, sich lagern, sich aufhalten, bedenken, überlegen, erwägen, prüfen
cretae
creta: Kreide, Ton, weiße Erde, Kreta
crete: Kreta, Insel Kreta
cretus: abstammend von, entsprossen aus, geboren aus
cernere: unterscheiden, erkennen, wahrnehmen, sehen, verstehen, entscheiden, bestimmen, sichten, sieben
delius
delius: Einwohner von Delos, Delier
haec
hic: dieser, diese, dieses, der hier, die hier, das hier, er, sie, es
iussit
iubere: befehlen, anordnen, anweisen, kommandieren, beauftragen, auffordern, bitten
litora
litus: Küste, Strand, Ufer, Meeresufer, Gestade
non
non: nicht, nein, keineswegs, durchaus nicht
Non: Nonen, 5.–7. Tag des Monats
suasit
suadere: raten, empfehlen, anraten, zureden, überzeugen, nahelegen
tibi
tibi: dir, für dich

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum