Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Vergil  ›  Aeneidos (III)  ›  025

Ergo instauramus polydoro funus, et ingens aggeritur tumulo tellus; stant manibus arae caeruleis maestae uittis atraque cupresso, et circum iliades crinem de more solutae; inferimus tepido spumantia cymbia lacte sanguinis et sacri pateras, animamque sepulcro condimus et magna supremum uoce ciemus.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von melissa.961 am 28.10.2013
So vollziehen wir die Totenehrung für Polydorus, häufen die Erde hoch zu seinem Grab. Wir errichten Altäre für die Toten, geschmückt mit dunkelblauen Bändern und schwarzen Zypressenzweigen. Die trojanischen Frauen stehen darum herum, ihre Haare offen, wie es Brauch ist. Wir gießen Opfergaben von schäumendem warmem Milch und Schalen mit heiligem Blut aus, betten seine Seele im Grab zur Ruhe und rufen laut unseren letzten Abschied.

von marta9964 am 17.04.2014
Daher richten wir für Polydorus die Totenfeier aus, und mächtige Erde wird über den Grabhügel geschüttet; dort stehen für die Geister Altäre, traurig mit blauen Bändern und dunkler Zypresse, und ringsum die Iliades mit nach Sitte gelöstem Haar; wir gießen schäumende Schalen mit warmem Milch und Becher heiligen Blutes, und die Seele legen wir ins Grab, und mit großer Stimme rufen wir ihn zum letzten Mal.

Analyse der Wortformen

aggeritur
aggerere: aufbauen, hochbauen, errichten, stapeln
animamque
anima: Lufthauch, Seele, Atem, Lebenskraft, Seelen der Verstorbenen, Geist
que: und
arae
ara: Altar, Erhöhung, Opferaltar, Denkmal, Zufluchtsort, Heiliger Ort in der Kirche
arae: Altar, Opferaltar
atraque
ater: schwarz, glanzlos, dunkel, tiefschwarz, unheilvoll
que: und
caeruleis
caeruleum: blau
caeruleus: blau, cerulean, dark
ciemus
ciere: in Bewegung setzen, herbeirufen, rütteln, beunruhigen
cire: bewegen, schütteln, in Bewegung setzen
circum
circos: EN: precious stone
circum: ungefähr, im Kreise, ringsum, in der Umegbung
circus: Kreis, Rennbahn, Zirkus, Kreis, Rennbahn
condimus
condere: gründen, wiederherstellen, bauen, erbauen, ausbauen, bestatten, verwahren, verbergen
condire: würzen
crinem
crinis: Haar, Kopfhaar, Kometenschweif, Meteorenschweif
cupresso
cupressus: EN: cypress-tree
cymbia
cymbium: kleine Trinkschale, kleine Schüssel
de
de: über, von ... herab, von
Ergo
ergo: also, folglich, deshalb, daher
et
et: und, auch, und auch
funus
funus: Bestattung, Leichenbegängnis, Leichenbegräbnis, Untergang
iliades
iliades: der Troer
inferimus
inferre: hineintragen, zufügen, antun, hineinbringen
ingens
ingens: gewaltig, riesig, unermesslich groß, ungeheuer groß
instauramus
instaurare: erneuern, wiederherstellen, wiederholen
lacte
lac: Milch
lacte: EN: milk
maestae
maestus: traurig, betrübt
magna
magnus: weit, groß, bedeutend, stark, wichtig
manibus
manis: Seelen der Toten, Geister, Totengeister
manus: Hand, Schar (von Bewaffneten)
more
morus: Maulbeerbaum
mos: Brauch, Sitte, Wille, Vorschrift
movere: bewegen, anregen, erregen, antreiben, beeindrucken, beeinflussen
pateras
patera: flache Schale, Opferschale
sacri
sacer: geweiht, heilig
sacrum: heiliger Gegenstand, Heiligtum, Opfer
sanguinis
sanguis: Blut, Blutsverwandtschaft
sepulcro
sepulcrum: Grab
solutae
solvere: lösen, auflösen, befreien, bezahlen
solutus: gelöst, ungebunden, veröffentlicht
spumantia
spumare: schäumen, mit Schaum bedecken
stant
stare: stehen, stillstehen
supremum
superus: weiter oben gelegen, höher gelegen, Götter im Himmel, himmlische Götter
supremum: zum letzenmal
tellus
tellus: Boden, Erdboden, Erde
tepido
tepidus: lauwarm, lau, tepid
tumulo
tumulare: begraben, mit einem Grabhügel bedecken
tumulus: Erdhaufen, Erdhaufen, Grabhügel, hillock
uittis
vitta: Kopfbinde, ribbon
uoce
vox: Wort, Stimme, Sprache

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum