Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Vergil  ›  Aeneidos (III)  ›  024

Omnibus idem animus, scelerata excedere terra, linqui pollutum hospitium et dare classibus austros.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von dua.n am 07.06.2016
Alle hatten dasselbe Ziel: dieses böse Land zu verlassen, ihre verdorbene Heimat aufzugeben und mit ihren Schiffen in See zu stechen.

von yasmine.928 am 29.08.2021
Allen war derselbe Sinn: das verbrecherische Land zu verlassen, die befleckte Behausung zu meiden und den Schiffen die Südwinde zu geben.

Analyse der Wortformen

animus
animus: Seele, Mut, Herz, Geist, Sinn, Absicht, Leben, Gesinnung, Charakter
austros
auster: EN: austere, plain
classibus
classis: Flotte, Bürgerklasse, Stand, Klasse
dare
dare: geben
et
et: und, auch, und auch
excedere
excedere: hinausgehen, sich entfernen, weggehen, herausgehen, rausgehen
hospitium
hospes: Gast, Fremder, Gastfreund, Besucher, Gastgeber
hospitium: Gastfreundschaft, Bewirtung, Unterkunft
idem
item: ebenso, ebenfalls, gleichfalls
linqui
linquere: verlassen, zurücklassen, aufgeben
Omnibus
omne: alles
omnis: alles, ganz, jeder
pollutum
polluere: besudeln
scelerata
scelerare: durch Frevel beflecken, schänden, beschmutzen
sceleratus: durch Frevel entweiht, verbrecherisch, schändlich, kriminell
terra
terra: Land, Erde

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum