Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Seneca Minor  ›  Epistulae morales ad Lucilium (XIX)  ›  169

Idem est animus et animus et iustus et prudens et fortis, ad singulas virtutes quodam modo se habens.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von julius931 am 07.05.2015
Der Geist ist dasselbe: Geist und gerecht und klug und tapfer, indem er sich auf eine gewisse Weise zu den einzelnen Tugenden verhält.

von toni.y am 03.09.2021
Der Geist bleibt derselbe, ob rational, gerecht, weise oder mutig, indem er sich auf je eigene Weise zu jeder Tugend verhält.

Analyse der Wortformen

Idem
item: ebenso, ebenfalls, gleichfalls
est
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
animus
animus: Seele, Mut, Herz, Geist, Sinn, Absicht, Leben, Gesinnung, Charakter
et
et: und, auch, und auch
animus
animus: Seele, Mut, Herz, Geist, Sinn, Absicht, Leben, Gesinnung, Charakter
et
et: und, auch, und auch
iustus
iustus: ordentlich, gerecht, genügend
et
et: und, auch, und auch
prudens
prudens: klug, erfahren
et
et: und, auch, und auch
fortis
fors: blinder Zufall, Zufall, Schicksal
fortis: tapfer, mutig, stark, kräftig, energisch, gesund
ad
ad: nach, zu, an, bei, bis zu, zu ... hin
singulas
singulus: jeweils einer, je ein, jeder einzelne
unus: einer, ein einziger, eine, eine einzige, eines, ein einziges
virtutes
virtus: Tatkraft, Tüchtigkeit, Tapferkeit, Mannhaftigkeit, Tugend
quodam
qu: ein gewisser (Singular), einige (Plural), wer auch immer
modo
modo: gerade, nur, eben, soeben, eben erst, bald, in kurzer Zeit
modus: Art (und Weise)
se
se: sich, er (im AcI), sie (im AcI)
habens
habere: halten, haben, ansehen als, halten für

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum