Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Vergil  ›  Aeneidos (III)  ›  234

Hic me, pater optime, fessum deseris, heu, tantis nequiquam erepte periclis.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von jonte.x am 02.07.2016
Hier lässt du mich erschöpft zurück, bester Vater - ach, du, der vergeblich aus so schrecklichen Gefahren gerettet wurde.

von karina9977 am 20.01.2024
Höre mich, bester Vater, erschöpft verlässt du mich, ach, nachdem ich so großen Gefahren vergebens entrissen wurde.

Analyse der Wortformen

deseris
deserere: verlassen, im Stich lassen, preisgeben, aufgeben, versäumen
erepte
eripere: entreißen, wegreißen, befreien, rauben, entrechten
fessum
fessus: müde, erschöpft, matt, abgespannt, schwach
heu
heu: ach, wehe, leider
hic
hic: dieser, diese, dieses, der hier, die hier, das hier, er, sie, es
me
me: mich, meiner, mir
nequiquam
nequiquam: vergeblich, umsonst, sinnlos, nutzlos, erfolglos
optime
bonus: gut, tüchtig, brav, ehrenhaft, nützlich, vorteilhaft, günstig, glücklich, das Gute, Vorteil, Nutzen, Segen
bene: gut, wohl, richtig, günstig, vorteilhaft, glücklich, erfolgreich
pater
pater: Vater, Stammvater, Vorfahr, Senator
periclis
periclum: Gefahr, Risiko, Wagnis
tantis
tantus: so groß, so viel, so bedeutend, von solcher Größe, so wichtig

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum