Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Vergil  ›  Aeneidos (III)  ›  233

Hic pelagi tot tempestatibus actus heu, genitorem, omnis curae casusque leuamen, amitto anchisen.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von mathias.o am 27.11.2016
Hier, von so vielen Stürmen des Meeres getrieben, ach, verliere ich meinen Vater, Anchises, den Trost aller Sorgen und Schicksalsschläge.

von sofia.y am 19.02.2016
Hier, nach zahllosen Meeresstürmen hin und her geworfen, verliere ich traurig meinen Vater Anchises, der mir in allen Nöten und Widrigkeiten ein Trost gewesen war.

Analyse der Wortformen

actus
agere: tun, machen, verbringen, ausführen, treiben, verhandeln, handeln, betreiben
actus: Treiben, Akt, Tätigkeit, Darstellung
amitto
amittere: aufgeben, verlieren
amitto: weggehen lassen, entkommen lassen
casusque
cadere: fallen, sterben, abfallen, herunterfallen, sinken
casus: Fall, Zufall, Ereignis, Situation, Untergang, Abenteuer, Begebenheit
que: und
curae
cura: Aufsicht, Sorgfalt, Pflege, Sorge, Fürsorge, Besorgung
genitorem
genitor: Vater, Erzeuger
heu
heu: Ach!, Wehe mir!
Hic
hic: hier, dieser, diese, dieses
leuamen
levamen: Linderungsmittel, solace
omnis
omne: alles
omnis: alles, ganz, jeder
pelagi
pelagus: Meer
tempestatibus
tempestas: Unwetter, Sturm, Zeitpunkt
tot
tot: so viele, eine so große Zahl (von)

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum