Nam simul expletus dapibus uinoque sepultus ceruicem inflexam posuit, iacuitque per antrum immensus saniem eructans et frusta cruento per somnum commixta mero, nos magna precati numina sortitique uices una undique circum fundimur, et telo lumen terebramus acuto ingens quod torua solum sub fronte latebat, argolici clipei aut phoebeae lampadis instar, et tandem laeti sociorum ulciscimur umbras.
von mohammad.943 am 18.10.2022
Denn sobald er, mit Mahl gesättigt und in Wein begraben, seinen gekrümmten Nacken senkte und sich riesenhaft durch die Höhle erstreckte, Blut auswürgend und Fleischstücke mit blutigem Wein im Schlaf vermischt, beteten wir zu den großen göttlichen Mächten und verlosten unsere Rollen, umringten ihn von allen Seiten zusammen und bohrten mit scharfer Waffe in das riesige Auge, das allein unter seiner wilden Stirn verborgen lag, gleich einem argivischen Schild oder der Fackel des Phoebus, und endlich, voller Freude, rächten wir die Schatten unserer Gefährten.
von conradt.l am 06.12.2022
Nachdem er sich vollgefressen und in einem betrunkenen Stumpfsinn zusammengebrochen war, legte er seinen Kopf nieder und breitete sich quer über den Höhlenboden aus, lag das Ungeheuer und rülpste im Schlaf Fleischfetzen auf, vermischt mit blutigem Wein. Wir beteten zu den mächtigen Göttern, losten unsere Rollen aus und umstellten ihn von allen Seiten. Gemeinsam trieben wir einen zugespitzten Pfahl in das einzige riesige Auge, das unter seiner furchtbaren Stirn lauerte - ein Auge so groß wie ein griechischer Schild oder die Sonne selbst - und endlich, voller Freude, rächten wir unsere toten Freunde.