Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Vergil  ›  Aeneidos (III)  ›  207

Nam simul expletus dapibus uinoque sepultus ceruicem inflexam posuit, iacuitque per antrum immensus saniem eructans et frusta cruento per somnum commixta mero, nos magna precati numina sortitique uices una undique circum fundimur, et telo lumen terebramus acuto ingens quod torua solum sub fronte latebat, argolici clipei aut phoebeae lampadis instar, et tandem laeti sociorum ulciscimur umbras.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von mohammad.943 am 18.10.2022
Denn sobald er, mit Mahl gesättigt und in Wein begraben, seinen gekrümmten Nacken senkte und sich riesenhaft durch die Höhle erstreckte, Blut auswürgend und Fleischstücke mit blutigem Wein im Schlaf vermischt, beteten wir zu den großen göttlichen Mächten und verlosten unsere Rollen, umringten ihn von allen Seiten zusammen und bohrten mit scharfer Waffe in das riesige Auge, das allein unter seiner wilden Stirn verborgen lag, gleich einem argivischen Schild oder der Fackel des Phoebus, und endlich, voller Freude, rächten wir die Schatten unserer Gefährten.

von conradt.l am 06.12.2022
Nachdem er sich vollgefressen und in einem betrunkenen Stumpfsinn zusammengebrochen war, legte er seinen Kopf nieder und breitete sich quer über den Höhlenboden aus, lag das Ungeheuer und rülpste im Schlaf Fleischfetzen auf, vermischt mit blutigem Wein. Wir beteten zu den mächtigen Göttern, losten unsere Rollen aus und umstellten ihn von allen Seiten. Gemeinsam trieben wir einen zugespitzten Pfahl in das einzige riesige Auge, das unter seiner furchtbaren Stirn lauerte - ein Auge so groß wie ein griechischer Schild oder die Sonne selbst - und endlich, voller Freude, rächten wir unsere toten Freunde.

Analyse der Wortformen

acuto
acutus: scharf, spitz, zugespitzt, geschärft, helltönend, durchdringend, scharfsinnig, klug, geistreich
acuere: schärfen, wetzen, spitzen, zuspitzen, anspornen, reizen, aufreizen
antrum
antrum: Höhle, Grotte, Kaverne, Hohlraum
aut
aut: oder, entweder, oder vielmehr
ceruicem
cervix: Nacken, Hals, Genick
circum
circum: um, rings um, herum, in der Umgebung von, ringsum, ringsherum, in der Nähe, ungefähr
circos: Zirkus, Rennbahn, Arena
circus: Zirkus, Rennbahn, Arena, Rund, Kreis
clipei
clipeus: Rundschild, Schild (meist aus Bronze), Buckler
clipeum: Rundschild, Schild, Buckler
commixta
commiscere: vermischen, mischen, untermischen, zusammenmischen, vereinigen
cruento
cruentus: blutig, blutbefleckt, blutrot, blutdürstig, grausam
cruentare: blutig machen, mit Blut beflecken, beschmutzen, entweihen
dapibus
dapis: Opfermahl, Festmahl, Mahlzeit, Speise
daps: Opfermahl, Festmahl, üppiges Mahl, Speise, Gabe
eructans
eructare: ausspeien, ausbrechen, hervorbrechen, spucken, rülpsen, ausstoßen, preisgeben
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
expletus
explere: ausfüllen, erfüllen, befriedigen, vollenden, vollziehen, zum Abschluss bringen
fronte
frons: Laub, Blätter, Stirn, Vorderseite, Fassade
frusta
frustum: Stück, Bruchstück, Fragment, Bissen, Brocken, Krümel
fundimur
fundere: gießen, ausgießen, vergießen, schmelzen, ergießen, hervorbringen, gebären, zerstreuen, vertreiben
iacuitque
iacere: liegen, daliegen, sich befinden, hingestreckt sein, darniederliegen, untätig sein, werfen, schleudern, stoßen, schmeißen, wegwerfen, aussprechen
que: und, auch, sogar
immensus
immensus: unermesslich, unendlich, riesig, gewaltig, ungeheuer, unbegrenzt
inflexam
inflectere: beugen, biegen, krümmen, abbiegen, verändern, beeinflussen, umstimmen, wenden, lenken
ingens
ingens: gewaltig, riesig, ungeheuer, unermesslich, enorm, gewaltigen Ausmaßes, außergewöhnlich
instar
instar: Ähnlichkeit, Gestalt, Bild, Weise, Art, wie, nach Art von
laeti
laetus: froh, fröhlich, freudig, heiter, erfreulich, angenehm, günstig, üppig, fruchtbar
lampadis
lampas: Lampe, Fackel, Leuchte
lampada: Lampe, Fackel, Leuchte
latebat
latere: verborgen sein, versteckt sein, sich verbergen, unbemerkt bleiben, im Verborgenen liegen
lumen
lumen: Licht, Leuchte, Lampe, Auge, Augenlicht, Glanz, Helligkeit, Ruhm
magna
magnus: groß, bedeutend, wichtig, stark, laut, gewaltig, angesehen
mero
merum: unvermischter Wein, reiner Wein, purer Wein
merus: rein, unvermischt, pur, lauter, echt, bloß, schier, unverfälscht
nam
nam: denn, nämlich, ja, wahrlich, in der Tat
nos
nos: wir, uns
numina
numen: göttliche Macht, Gottheit, göttlicher Wille, Wink, Gebot, Geheiß, göttliche Gegenwart
per
per: durch, hindurch, über, während, aufgrund von, wegen
per: durch, hindurch, über, während, aufgrund von, wegen
phoebeae
phoebe: Phoebe (Beiname der Artemis/Diana, oder des Mondes)
posuit
ponere: setzen, legen, stellen, aufstellen, hinstellen, anlegen, einsetzen, pflanzen, bestatten, vorschlagen, annehmen, halten für
precati
precari: beten, bitten, anflehen, erflehen
quod
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
quod: weil, da, dass, der Umstand dass, inwiefern, insofern als, was, wodurch
saniem
sanies: Eiter, blutiger Eiter, Wundsekret, Jauche
sepultus
sepelire: begraben, bestatten, beerdigen, versenken, vergraben, vernichten
sepultus: begraben, beerdigt, bestattet, verborgen, der/die Beerdigte, der/die Tote
simul
simul: zugleich, gleichzeitig, zusammen, ebenso, daneben, außerdem
sociorum
socius: Bundesgenosse, Verbündeter, Gefährte, Kamerad, Teilhaber, verbündet, gemeinsam, gemeinschaftlich, teilhaftig
solum
solum: Boden, Grund, Erdboden, Erde, Land, Untergrund, Pflaster, Fußboden, nur, bloß, einzig, allein
solus: allein, einzig, einzigartig, einsam, verlassen, nur
sol: Sonne, Sonnenschein, Sonnengott
somnum
somnus: Schlaf, Schlummer, Traum
sortitique
que: und, auch, sogar
sortiri: losen, das Los werfen, durch das Los bestimmen, zuteilen, auswählen, erfahren, erleiden
sortitus: verlost, zugeteilt, durch Los bestimmt, Verlosung, Zuteilung durch Los, Losentscheid
sub
sub: unter, unterhalb, am Fuße von, bis zu, gegen, ungefähr, während, zur Zeit von
tandem
tandem: schließlich, endlich, zuletzt, endlich einmal, nun endlich
telo
telum: Waffe, Geschoss, Wurfgeschoss, Speer, Wurfspieß
telo: Zöllner, Steuereinnehmer, Mautner
terebramus
terebrare: bohren, durchbohren, durchlöchern, perforieren
torua
torvus: finster, grimmig, wild, drohend, grässlich, ungestüm
uices
vicis: Wechsel, Abwechslung, Reihe, Los, Geschick, Schicksal, Amt, Dienst, Funktion
vigere: stark sein, kräftig sein, blühen, gedeihen, in Kraft sein, wirksam sein, Geltung haben
uinoque
que: und, auch, sogar
vinum: Wein
ulciscimur
ulcisci: rächen, sich rächen, bestrafen, Vergeltung üben
umbras
umbra: Schatten, Dunkelheit, Schattenbild, Gespenst, Geist, Hauch, Anschein
umbrare: beschatten, überschatten, verdunkeln, verfinstern
una
una: zusammen, zugleich, gemeinsam, einig, vereint
unus: eins, einer, eine, eines, ein einziger, einzig, allein
undique
undique: von allen Seiten, von überall her, von allen Richtungen, allseits, in jeder Hinsicht

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum