Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Vergil  ›  Aeneidos (III)  ›  207

Nam simul expletus dapibus uinoque sepultus ceruicem inflexam posuit, iacuitque per antrum immensus saniem eructans et frusta cruento per somnum commixta mero, nos magna precati numina sortitique uices una undique circum fundimur, et telo lumen terebramus acuto ingens quod torua solum sub fronte latebat, argolici clipei aut phoebeae lampadis instar, et tandem laeti sociorum ulciscimur umbras.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von mohammad.943 am 18.10.2022
Denn sobald er, mit Mahl gesättigt und in Wein begraben, seinen gekrümmten Nacken senkte und sich riesenhaft durch die Höhle erstreckte, Blut auswürgend und Fleischstücke mit blutigem Wein im Schlaf vermischt, beteten wir zu den großen göttlichen Mächten und verlosten unsere Rollen, umringten ihn von allen Seiten zusammen und bohrten mit scharfer Waffe in das riesige Auge, das allein unter seiner wilden Stirn verborgen lag, gleich einem argivischen Schild oder der Fackel des Phoebus, und endlich, voller Freude, rächten wir die Schatten unserer Gefährten.

von conradt.l am 06.12.2022
Nachdem er sich vollgefressen und in einem betrunkenen Stumpfsinn zusammengebrochen war, legte er seinen Kopf nieder und breitete sich quer über den Höhlenboden aus, lag das Ungeheuer und rülpste im Schlaf Fleischfetzen auf, vermischt mit blutigem Wein. Wir beteten zu den mächtigen Göttern, losten unsere Rollen aus und umstellten ihn von allen Seiten. Gemeinsam trieben wir einen zugespitzten Pfahl in das einzige riesige Auge, das unter seiner furchtbaren Stirn lauerte - ein Auge so groß wie ein griechischer Schild oder die Sonne selbst - und endlich, voller Freude, rächten wir unsere toten Freunde.

Analyse der Wortformen

acuto
acuere: schärfen, spitzen, anspornen
acutus: scharf, gespitzt, geschärft
antrum
antrum: Höhle, die Organhöhle, Körperhöhle, Knochenhöhle
aut
aut: oder, entweder ... oder (aut ... aut)
ceruicem
cervix: Nacken, vom Halse schaffen, Hals, nape
circum
circos: EN: precious stone
circum: ungefähr, im Kreise, ringsum, in der Umegbung
circus: Kreis, Rennbahn, Zirkus, Kreis, Rennbahn
clipei
clipeum: Himmelsgewölbe, Himmelsgewölbe
clipeus: Rundschild
commixta
commiscere: vermischen
cruento
cruentare: blutig machen, entweihen
cruentus: blutig, blutdurstig
dapibus
dapis: EN: sacrificial feast/meal
daps: Opferschmaus, leckeres Mahl
eructans
eructare: ausspeien
et
et: und, auch, und auch
expletus
explere: ausfüllen, erfüllen
fronte
frons: Laub, Blätter, Stirn, Vorderseite
frusta
frustum: Brocken, Brocken, Stück, morsel, scrap of food
fundimur
fundere: ausgießen, gießen, gebären, zerstreuen
iacuitque
iacere: liegen, werfen, schleudern, wegwerfen
que: und
immensus
immensus: unermesslich
inflexam
inflectere: beugen, krümmen, biegen
ingens
ingens: gewaltig, riesig, unermesslich groß, ungeheuer groß
instar
instar: Gehalt, Ähnlichkeit, Gestalt, Bild
laeti
laetus: fröhlich, froh, erfreulich, freudig, heiter
lampadis
lampada: Fackel, Fackel
lampas: EN: lamp/lantern
latebat
latere: verborgen sein
lumen
lumen: Licht, Leuchte, Auge, Augenlicht
magna
magnus: weit, groß, bedeutend, stark, wichtig
mero
merum: unvermischter Wein, nicht mit Wasser gemischter Wein
merus: rein, unvermischt
Nam
nam: nämlich, denn
nos
nos: wir, uns
numina
numen: Wink, Geheiß, Gebot, göttlicher Wille
per
per: durch, hindurch, aus
phoebeae
phoebe: Beiname der Artemis
posuit
ponere: setzen, legen, stellen
precati
precari: bitten, beten
quod
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
quod: weil, dass, welches, der Umstand dass, inwiefern, insofern als
saniem
sanies: blutiger Eiter
sepultus
sepelire: begraben, bestatten
sepultus: begraben, bestattet
simul
simul: zugleich, gleichzeitig, simultan
sociorum
socius: Bundesgenosse, Verbündeter, Begleiter, Gefährte, gemeinsam, verbündet
solum
sol: Sonne, Sonnengott, Sonnenschein
solum: Boden, Grund, Erdboden, Erde
solus: einsam, allein, einzig, nur
somnum
somnus: Schlaf
sortitique
que: und
sortiri: durch das Losen
sortitus: erlost
sub
sub: unter, am Fuße von
tandem
tandem: schließlich, endlich, zuletzt
telo
telo: EN: customs officer
telum: Geschoss, Fernwaffe, Wurfspieß
terebramus
terebrare: Bohrer
torua
torvus: finster
uices
vigere: stark sein, kräftig sein, mächtig sein
vicis: Wechsel, Abwechslung
uinoque
que: und
vinum: Wein
ulciscimur
ulcisci: etwas rächen, sich rächen, bestrafen
umbras
umbra: Schatten, Gespenst, Totengeist, Dunkelheit
umbrare: beschatten
una
una: zugleich, zusammen, zusammen mit, gemeinsam
unus: einer, ein einziger, eine, eine einzige, eines, ein einziges
undique
undique: von allen Seiten, von überall her, woher nur immer, allerseits

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum