Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Vergil  ›  Aeneidos (III)  ›  002

Uix prima inceperat aestas et pater anchises dare fatis uela iubebat, litora cum patriae lacrimans portusque relinquo et campos ubi troia fuit.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von valentin.n am 11.09.2017
Kaum hatte der Sommer begonnen, da befahl mein Vater Anchises uns, die Segel zu setzen, und unter Tränen verließ ich die Küsten, Häfen und Ebenen meiner Heimat, dort, wo einst Troja stand.

von ariana8977 am 23.11.2016
Kaum hatte der erste Sommer begonnen und Vater Anchises befahl, die Segel den Schicksalen zu übergeben, da verlasse ich weinned die Ufer des Vaterlandes, die Häfen und die Felder, wo Troja war.

Analyse der Wortformen

Uix
vix: kaum, mit Mühe
prima
primus: Erster, Vorderster, Anführer
unus: einer, ein einziger, eine, eine einzige, eines, ein einziges
inceperat
incipere: beginnen, anfangen
aestas
aestas: Sommer, Sommerwetter
et
et: und, auch, und auch
pater
pater: Vater
dare
dare: geben
fatis
fari: sprechen, reden
fatum: Schicksal, Weissagung, Verhängnis, Götterwille
uela
velare: verhüllen
velum: Segel, Gardine
iubebat
iubere: befehlen, anordnen, anweisen, kommandieren, beauftragen
litora
litus: Küste, Strand, Meeresufer, Ufer
cum
cum: obwohl (mit Konjunktiv), weil, während, da, als (mit Konjunktiv), nachdem, (immer) wenn, mit (Präposition)
patriae
patria: Heimat, Vaterland
patrius: väterlich, heimisch, vaterländisch
lacrimans
lacrimare: weinen
portusque
portus: Hafen
que: und
relinquo
relinquere: zurücklassen, verlassen, aufgeben
et
et: und, auch, und auch
campos
campus: Feld, Ebene, Platz, freier Platz, freies Feld, Spielplatz, ebener Platz, Flur, Fläche
ubi
ubi: sobald, wo, als, da
troia
troia: Troja
fuit
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum