Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Vergil  ›  Aeneidos (III)  ›  173

Crebrescunt optatae aurae portusque patescit iam propior, templumque apparet in arce mineruae; uela legunt socii et proras ad litora torquent.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von theresa.w am 20.02.2023
Die ersehnten Winde wachsen stärker, und der Hafen öffnet sich nun näher, und der Tempel erscheint in der Zitadelle der Minerva; die Gefährten sammeln die Segel und wenden die Schiffschnäbel zu den Ufern.

von marla908 am 09.07.2022
Die günstigen Winde nehmen zu, und der Hafen kommt näher in Sicht, jetzt schon deutlicher, mit Minervas Tempel, der sich auf den Höhen erhebt; die Besatzung birgt die Segel und steuert zur Küste.

Analyse der Wortformen

ad
ad: nach, zu, an, bei, bis zu, zu ... hin
apparet
apparare: vorbereiten, fertig machen, bereitstellen, ausrüsten
apparere: erscheinen, offenkundig sein, sich zeigen
arce
arcere: abwehren, abhalten, hindern
arcs: Burg, Festung
aurae
aura: Luft, Lufthauch, Lebensluft, Atem, Wind
Crebrescunt
crebrescere: zunehmen
et
et: und, auch, und auch
iam
iam: schon, jetzt, mehr, bereits
ire: laufen, gehen, schreiten
in
in: auf, gegen, nach, in, in ... hinein, bei, an, innerhalb
legunt
legere: auswählen, lesen, auflesen, sammeln
litora
litus: Küste, Strand, Meeresufer, Ufer
mineruae
minerva: Minerva, Minerva, Roman goddess of wisdom
optatae
optare: wünschen, wählen, aussuchen
optatus: erwünscht, erwünscht, wished for, welcome
patescit
patescere: sich öffnen
portusque
portus: Hafen
que: und
propior
propior: näher, näherer
proras
prora: Vorderdeck, Bug
socii
socius: Bundesgenosse, Verbündeter, Begleiter, Gefährte, gemeinsam, verbündet
templumque
que: und
templum: Tempel, heiliger Ort
torquent
torquere: drehen, verdrehen, foltern
uela
velare: verhüllen
velum: Segel, Gardine

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum