Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Vergil  ›  Aeneidos (III)  ›  172

Tum pater anchises magnum cratera corona induit impleuitque mero, diuosque uocauit stans celsa in puppi: di maris et terrae tempestatumque potentes, ferte uiam uento facilem et spirate secundi.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von nicole.821 am 12.02.2014
Dann nahm Anchises, wie ein Vater, eine große Weinschale, krönte sie mit einem Kranz und füllte sie mit reinem Wein. Auf dem hohen Heck des Schiffes stehend, rief er zu den Göttern: Götter, die herrschen über Meer und Land und Stürme, macht die Winde sanft für unsere Reise und weht uns günstig.

von karlotta.o am 26.11.2024
Dann bekränzte Vater Anchises einen großen Krater und füllte ihn mit Wein und rief die Götter an, die auf dem hohen Heck standen: Götter mit Macht über Meer und Land und Stürme, gewährt einen leichten Weg dem Wind und atmet günstig.

Analyse der Wortformen

celsa
celsus: erhaben, emporragend, hochragend, hochgewachsen
corona
corona: Krone, Kranz
coronare: bekränzen, krönen
cratera
cratera: Gefäß zum Mischen
di
di: Gott
DI: 501, fünfhunderteins
diuosque
divus: Gott; göttlich, verewigt
que: und
et
et: und, auch, und auch
facilem
facilis: leicht, bequem, locker, simpel
ferte
ferre: bringen, tragen, ertragen, berichten
impleuitque
implere: anfüllen, erfüllen
que: und
in
in: auf, gegen, nach, in, in ... hinein, bei, an, innerhalb
induit
induere: anziehen, anlegen
magnum
magnus: weit, groß, bedeutend, stark, wichtig
maris
mare: See, Meer
mas: Männchen, Mann
mero
merum: unvermischter Wein, nicht mit Wasser gemischter Wein
merus: rein, unvermischt
pater
pater: Vater
potentes
potens: mächtig, stark, vermögend
puppi
puppis: Heck, Hinterdeck
secundi
duo: zwei, beide
seci: unterstützen, folgen
secundum: entlang, zweitens, das folgende, der folgende, die folgende, nächst, success
secundus: zweiter, folgend, günstig
spirate
spirare: atmen, Atem schöpfen
stans
stare: stehen, stillstehen
tempestatumque
que: und
tempestas: Unwetter, Sturm, Zeitpunkt
terrae
terra: Land, Erde
Tum
tum: da, dann, darauf, damals
uento
venire: kommen
ventus: Wind
uiam
via: Straße, Weg, Pfad, Bahn, Fahrweg
uocauit
vocare: rufen, nennen

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum