Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Vergil  ›  Aeneidos (III)  ›  171

Italiam primus conclamat achates, italiam laeto socii clamore salutant.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von conrat906 am 09.03.2021
Italien zuerst ruft Achates aus, Italien begrüßen die Gefährten mit fröhlichem Ruf.

von hedi.f am 28.08.2014
Zuerst ruft Achates Italien! und die Gefährten begrüßen Italien mit fröhlichen Rufen.

Analyse der Wortformen

achates
achates: Achat
clamore
clamor: Geschrei, Schrei, Lärm, Getöse, Beifallsgeschrei, Aufschrei, Protest
conclamat
conclamare: laut aufschreien, zusammenrufen, laut verkünden, für tot erklären, aufgeben
italiam
italia: Italien
italia: Italien
laeto
laetus: froh, fröhlich, freudig, heiter, erfreulich, angenehm, günstig, üppig, fruchtbar
laetare: sich freuen, froh sein, sich erfreuen, jubeln
primus
primus: erster, vorderster, führend, ursprünglich, anfänglich, Anführer, Führer, Hauptperson
unus: eins, einer, eine, eines, ein einziger, einzig, allein
salutant
salutare: begrüßen, salutieren, willkommen heißen, seine Aufwartung machen, besuchen, huldigen, Gruß, Begrüßung, Willkommen
socii
socius: Bundesgenosse, Verbündeter, Gefährte, Kamerad, Teilhaber, verbündet, gemeinsam, gemeinschaftlich, teilhaftig

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum