Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Vergil  ›  Aeneidos (III)  ›  170

Iamque rubescebat stellis aurora fugatis cum procul obscuros collis humilemque uidemus italiam.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von marlen.p am 10.03.2015
Als die Morgendämmerung rot wurde und die Sterne verblassten, erblickten wir Italiens dunkle, niedrige Hügel in der Ferne.

Analyse der Wortformen

Iamque
iam: schon, jetzt, mehr, bereits
ire: laufen, gehen, schreiten
que: und
rubescebat
rubescere: rot werden, erröten
stellis
stella: Stern
aurora
aurora: Morgenröte, Osten
aurorare: EN: shine like the sunrise
fugatis
fugare: in die Flucht schlagen, vertreiben
cum
cum: obwohl (mit Konjunktiv), weil, während, da, als (mit Konjunktiv), nachdem, (immer) wenn, mit (Präposition)
procul
procul: fern, weithin, weit weg
obscuros
obscurus: dunkel, verborgen, unbekannt
collis
collis: Hügel, Anhöhe, Bergspitze
collum: Hals
collus: Hals, Nacken
humilemque
humilis: niedrig, gemein, gering, schlecht, unbedeutend, einfach, schwach
que: und
uidemus
videre: sehen, betrachten, schauen, scheinen, es scheint (mit NcI bei videtur)
italiam
italia: Italien

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum