Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Vergil  ›  Aeneidos (III)  ›  001

Postquam res asiae priamique euertere gentem immeritam uisum superis, ceciditque superbum ilium et omnis humo fumat neptunia troia, diuersa exsilia et desertas quaerere terras auguriis agimur diuum, classemque sub ipsa antandro et phrygiae molimur montibus idae, incerti quo fata ferant, ubi sistere detur, contrahimusque uiros.

Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von michel.f am 07.08.2022
Nachdem es den Göttern gefallen hatte, die Angelegenheiten Asiens und das unschuldige Geschlecht des Priamus zu stürzen, und das stolze Ilium fiel und ganz Neptunia Troia vom Boden raucht, werden wir durch verschiedene Verbannungen und verlassene Länder von den Vorzeichen der Götter getrieben, und wir bauen unsere Flotte unterhalb von Antandros selbst und an den Bergen des phrygischen Ida, unsicher, wohin uns die Schicksale tragen werden, wo es uns vergönnt sein wird zu siedeln, und wir sammeln unsere Männer.

von maria944 am 20.10.2023
Nachdem die Götter beschlossen hatten, die Macht Asiens und Priams unschuldiges Volk zu zerstören, und das stolze Troja gefallen war und nun rauchend in Trümmern liegt, wurden wir von göttlichen Vorzeichen getrieben, ferne Verbannung in öden Landen zu suchen. Wir bauten unsere Flotte nahe Antandros, am Fuß des Ida-Gebirges in Phrygien, ohne zu wissen, wohin uns das Schicksal führen würde oder wo wir uns niederlassen dürften, und sammelten unsere überlebenden Männer.

Analyse der Wortformen

agimur
agere: tun, machen, verbringen, ausführen, treiben, verhandeln, handeln, betreiben
asiae
asia: Asien
auguriis
augurium: Prophezeiung, Beobachtung, Prophezeiung
augurius: EN: of the augurs/augury, augural
ceciditque
cadere: fallen, sterben, abfallen, herunterfallen, sinken
que: und
classemque
classis: Flotte, Bürgerklasse, Stand, Klasse
que: und
contrahimusque
contrahere: abkürzen, entführen, zusammenziehen, versammeln
que: und
desertas
deserere: verlassen, im Stich lassen
deserta: EN: abandoned/deserted wife
desertus: öde, verlassen, einsam, im Stich gelassen, uninhabited, without people
detur
dare: geben
diuersa
diverrere: erfassen, mitreißen
diversare: EN: turn around
diversus: abgekehrt, andersartig, umgekehrt
divertere: auseinandergehen
diuum
divum: Himmel
divus: Gott; göttlich, verewigt
et
et: und, auch, und auch
euertere
evertere: umstürzen
exsilia
exsilium: Exil, Verbannung
fata
fari: sprechen, reden
fatum: Schicksal, Weissagung, Verhängnis, Götterwille
ferant
ferre: bringen, tragen, ertragen, berichten
fumat
fumare: rauchen, steam, fume, reek
gentem
cenare: speisen, essen
gens: Stamm, Sippe, Volk, Familienverband, Volksstamm, Geschlecht
humo
humare: beerdigen, begraben
humus: Boden, Erdboden, Fußboden, Erde, Erdreich, soil, earth, land, country
idae
ire: laufen, gehen, schreiten
ilium
ile: Unterleib, Scham
ilion: EN: Ilium, Troy
immeritam
immeritus: der etwas nicht verdient
incerti
incertus: unzuverlässig, unsicher, ungewiss, ungewiß
ipsa
ipse: er selbst, sie selbst, es selbst, persönlich, gerade er, gerade sie, gerade es
molimur
molere: mahlen
moliri: aufziehen, in Bewegung setzen, ins Werk setzen, hochwinden
montibus
mons: Gebirge, Berg
neptunia
neptunus: Neptun, Neptun
omnis
omne: alles
omnis: alles, ganz, jeder
phrygiae
phrygia: Phrygien, country comprising center and west of Asia Minor
phrygius: phrygisch, of Phyrigia (center and west of Asia Minor)
Postquam
postquam: nachdem (vorzeitig), als (vorzeitig)
quaerere
quaerere: untersuchen, fragen, suchen, forschen, sich erkundigen
quo
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
quo: wohin, desto, damit, dass, wodurch, je ... desto (quo ... eo)
res
res: Ding, Sache, Vermögen, Angelegenheit
sistere
sistere: stellen, aufstellen, anhalten, hemmen, befestigen, bestehen
sub
sub: unter, am Fuße von
superbum
superbus: erhaben, hochmütig, stolz, in die Höhe gehoben, arrogant
superis
supare: EN: throw
superum: weiter oben befindlich, himmlisch
superus: weiter oben gelegen, höher gelegen, Götter im Himmel, himmlische Götter
terras
terra: Land, Erde
troia
troia: Troja
ubi
ubi: sobald, wo, als, da
uiros
vir: Mann
uisum
videre: sehen, betrachten, schauen, scheinen, es scheint (mit NcI bei videtur)
visere: besuchen, angucken gehen
visum: Erscheinung, Gesicht
visus: Sehen, Blick

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum