Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Vergil  ›  Aeneidos (III)  ›  187

Interea fessos uentus cum sole reliquit, ignarique uiae cyclopum adlabimur oris.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von georg.n am 19.08.2013
Inzwischen verließ der Wind mit der Sonne die Müden, und unwissend des Weges gleiten wir den Küsten der Zyklopen entgegen.

von jonah.977 am 25.12.2022
Inzwischen legte sich der Wind mit der untergehenden Sonne, und ohne zu wissen, wohin wir steuerten, trieben wir der Küste der Zyklopen entgegen.

Analyse der Wortformen

adlabimur
adlabi: EN: glide/move/flow towards (w/DAT/ACC)
cum
cum: obwohl (mit Konjunktiv), weil, während, da, als (mit Konjunktiv), nachdem, (immer) wenn, mit (Präposition)
cyclopum
cyclops: EN: Cyclops
fessos
fessus: erschöpft, müde
ignarique
ignarus: unwissend, unkundig, ohne Kenntnis
que: und
Interea
interea: unterdessen, inzwischen
oris
ora: Küste, Rand, Tau (Seil)
orere: brennen
os: Knochen, Gerippe, Gebein, Mund, Öffnung, Gesicht, Maul
reliquit
relinquere: zurücklassen, verlassen, aufgeben
sole
sol: Sonne, Sonnengott, Sonnenschein
solere: gewohnt sein, pflegen (etwas zu tun), gewöhnlich tun
uentus
venire: kommen
ventus: Wind
uiae
via: Straße, Weg, Pfad, Bahn, Fahrweg

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum