Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Vergil  ›  Aeneidos (III)  ›  175

Quattuor hic, primum omen, equos in gramine uidi tondentis campum late, candore niuali.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von wilhelm.q am 06.03.2015
Hier sah ich vier schneeweißе Pferde, die über das weite Feld grasten - dies war das erste Omen.

von tobias.9879 am 15.03.2014
Hier sah ich vier Pferde, das erste Omen, weidend auf dem Gras, weitläufig den Acker bedeckend, in schneeweißer Helle.

Analyse der Wortformen

campum
campus: Feld, Ebene, freier Platz, freies Feld, Kampffeld, Spielplatz, Fläche, Flur
candore
candor: Glanz, Reinheit, Aufrichtigkeit, Offenheit, Unschuld, Weißglanz
equos
equus: Pferd, Ross, Reittier, Gespann
gramine
gramen: Gras, Rasen, Kraut, Weide, Weideland
graminus: grasbewachsen, grasartig, grün, voller Gras
hic
hic: dieser, diese, dieses, der hier, die hier, das hier, er, sie, es
in
in: in, an, auf, bei, unter, zwischen, gegen, nach, zu, während
late
late: weit, breit, ausgedehnt, weitläufig, ringsum
ferre: bringen, tragen, ertragen, aushalten, berichten, erzählen, vorbringen, vorschlagen, sich begeben, eilen
latere: verborgen sein, versteckt sein, sich verbergen, unbemerkt bleiben, im Verborgenen liegen
latus: breit, weit, geräumig, ausgedehnt, groß, reichlich, Seite, Flanke
niuali
nivalis: schneeig, schneebedeckt, Schnee-, zum Schnee gehörig
omen
omen: Vorzeichen, Anzeichen, Vorbedeutung, Omen, Wahrsagung
primum
primus: erster, vorderster, führend, ursprünglich, anfänglich, Anführer, Führer, Hauptperson
unus: eins, einer, eine, eines, ein einziger, einzig, allein
primum: zuerst, anfänglich, erstens, zum ersten Mal
quattuor
quattuor: vier
tondentis
tondere: scheren, rasieren, stutzen, beschneiden, plündern, schröpfen
uidi
videre: sehen, erblicken, schauen, betrachten, wahrnehmen, verstehen, scheinen, darauf achten

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum