Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Vergil  ›  Aeneidos (III)  ›  153

Addit equos, additque duces, remigium supplet, socios simul instruit armis.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von hannes.d am 20.12.2019
Er fügt Pferde hinzu, ergänzt die Anführer, vervollständigt die Rudermannschaft und rüstet gleichzeitig gleichzeitig die Verbündeten mit Waffen aus.

von amelia.a am 22.08.2023
Er stellt Pferde und Anführer bereit, ergänzt die Rudermannschaft und bewaffnet seine Gefährten.

Analyse der Wortformen

addit
addere: hinzufügen, beifügen, ergänzen, addieren, vermehren, hinzusetzen, noch sagen
additque
addere: hinzufügen, beifügen, ergänzen, addieren, vermehren, hinzusetzen, noch sagen
que: und, auch, sogar
armis
armum: Waffen, Rüstung, Kriegsgerät, Ausrüstung
armus: Oberarm, Schulter, Flanke, Vorderlauf (eines Tieres)
duces
dux: Anführer, Führer, Feldherr, Heerführer, Herzog (mittellat.), Leiter
ducere: führen, leiten, lenken, anführen, befehlen, ziehen, halten für, betrachten als, meinen, bauen, erbauen, heiraten (eine Frau), ableiten
equos
equus: Pferd, Ross, Reittier, Gespann
instruit
instruere: aufstellen, errichten, bauen, einrichten, ausrüsten, unterrichten, lehren, anweisen, vorbereiten, ordnen
remigium
remigium: Rudern, Ruderschaft, Ruder, Mannschaft
remex: Ruderer, Ruderknecht, Galeerensträfling
simul
simul: zugleich, gleichzeitig, zusammen, ebenso, daneben, außerdem
socios
socius: Bundesgenosse, Verbündeter, Gefährte, Kamerad, Teilhaber, verbündet, gemeinsam, gemeinschaftlich, teilhaftig
supplet
supplere: auffüllen, ergänzen, versehen, ersetzen, abhelfen

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum