Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Vergil  ›  Aeneidos (III)  ›  137

Ast ubi digressum siculae te admouerit orae uentus, et angusti rarescent claustra pelori, laeua tibi tellus et longo laeua petantur aequora circuitu; dextrum fuge litus et undas.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von maximilian.b am 30.03.2023
Doch wenn der Wind dich, nachdem du aufgebrochen bist, zur sikulischen Küste gebracht haben wird und die Schranken des engen Pelorus sich verdünnen, lass das Land zur Linken und die Gewässer zur Linken auf weitem Umweg suchen; fliehe das rechte Ufer und die Wellen.

von vinzent.z am 12.03.2014
Wenn dich der Wind nahe der sizilianischen Küste treibt und sich die Meerenge von Messina vor dir öffnet, halte dich am linken Ufer und mache einen weiten Bogen um die Gewässer auf dieser Seite; meide die rechte Küste und ihre Gewässer.

Analyse der Wortformen

admouerit
admovere: annähern, heranbringen, hinbewegen, zuführen, anlegen
aequora
aequor: Ebene, Fläche, Meer, Meeresfläche, Wasseroberfläche
angusti
angustus: eng, schmal, begrenzt, beschränkt, schwierig, kritisch, bedrängt
angustum: enger Raum, Engstelle, Meerenge, Schwierigkeit
ast
ast: aber, jedoch, indessen, hingegen, andererseits
circuitu
circuitus: Umkreis, Umfang, Rundgang, Kreislauf, Umschwung, Umweg
circuire: umgehen, umkreisen, umzingeln, besuchen, patrouillieren
claustra
claustrum: Riegel, Verschluss, Barriere, Gehege, Kloster, Gefängnis, Haft
dextrum
dexter: rechts, auf der rechten Seite, geschickt, gewandt, glücklich, günstig
dextrum: rechte Hand, rechte Seite
digressum
digredi: weggehen, sich entfernen, abweichen, abschweifen, auseinandergehen
digressus: Abgang, Aufbruch, Abschweifung, Abweichung, Trennung
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
fuge
fugere: fliehen, flüchten, entfliehen, meiden, vermeiden, ausweichen, sich entziehen
fucus: Drohne (Biene), Tang (als Farbstoff verwendet), Schminke, Täuschung, Schein
laeua
laevus: links, linkisch, ungeschickt, töricht, ungünstig, unheilvoll, unglücklich, nachteilig
laevus: links, linkisch, ungeschickt, töricht, ungünstig, unheilvoll, unglücklich, nachteilig
laeva: linke Hand, linke Seite, links, linkisch, ungeschickt, ungünstig, töricht, dumm
laeva: linke Hand, linke Seite, links, linkisch, ungeschickt, ungünstig, töricht, dumm
litus
litus: Küste, Strand, Ufer, Meeresufer, Gestade
linere: schmieren, bestreichen, beschmieren, bekleben, verputzen, beschmutzen, beflecken
longo
longus: lang, langwierig, weit, entfernt, ausgedehnt
orae
ora: Küste, Ufer, Rand, Gegend, Gesicht, Miene
petantur
petere: bitten, erbitten, verlangen, fordern, erstreben, anstreben, zu erreichen suchen, aufsuchen, sich begeben nach, gehen nach, fahren nach, angreifen, beanspruchen, sich wenden an
rarescent
rarescere: dünner werden, seltener werden, sich lichten, sich verdünnen
siculae
sicula: kleiner Dolch, Kurzschwert, Messer
siculus: sizilianisch, zu Sizilien gehörig, Sizilianer
te
te: dich, dir
tellus
tellus: Erde, Erdboden, Land, Boden, Gegend
tibi
tibi: dir, für dich
ubi
ubi: wo, an welchem Ort, in welcher Gegend, sobald, als, da, wenn
uentus
ventus: Wind, Hauch, Sturm, Böe
venire: kommen, ankommen, sich nähern, gehen, vorgehen, geschehen, passieren
undas
unda: Woge, Welle, Flut, Gewässer, Meer
undare: wogen, wallen, sich wölben, fluten, überschwemmen

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum