Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Vergil  ›  Aeneidos (V)  ›  046

Huc derige cursum; litus ama et laeua stringat sine palmula cautes; altum alii teneant.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von louis.956 am 08.09.2015
Lenke deinen Kurs hierher; halte dich nah am Ufer und lass dein Ruder kaum die Felsen links berühren; lass andere in die offene See hinausfahren.

von arthur928 am 20.02.2018
Hierher richte deinen Kurs; liebe das Ufer und lass die Klinge ohne Schaden die Felsen links streifen; lass andere die Tiefe halten.

Analyse der Wortformen

alii
alii: die einen ... die anderen (alii ... alii)
alium: das Andere
alius: der eine, ein anderer
altum
alere: ernähren, nähren, nahrhaft sein, fördern, großziehen
altum: hohe See, Höhe, Tiefe
altus: hoch, tief, erhaben
ama
ama: Eimer
amare: lieben, liebhaben, gern tun, mögen
cautes
cautes: Riff, loose stone
cautis: EN: rough pointed/detached rock, loose stone
cursum
currere: laufen, eilen, rennen
cursus: Lauf, Kurs, Eile, Ritt
derige
derigere: EN: soften, remove hardness, steer, guide, align, point
et
et: und, auch, und auch
Huc
huc: hierzu, hierhin, hierher, dahin, to this place
laeua
laeva: linke Hand, die Linke
laevus: ungeschickt, links, töricht, unbequem, ungünstig, unselig
litus
linere: schmieren, beschmutzen, verputzen
litus: Küste, Strand, Meeresufer, Ufer
palmula
palmula: Schaufel des Ruders
sine
sine: ohne
sinere: lassen, zulassen, erlauben
sinus: Busen, Bucht, Krümmung
stringat
stringere: leicht berühren, sanft berühren, streichen
teneant
tenere: besitzen, festhalten, halten, behalten, haben, besetzt halten, erhalten, aufhalten

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum