Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Vergil  ›  Aeneidos (III)  ›  133

Has autem terras italique hanc litoris oram, proxima quae nostri perfunditur aequoris aestu, effuge; cuncta malis habitantur moenia grais.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von friederike.l am 09.02.2018
Meide diese Länder und diese Küste der italienischen Küste, die am nächsten von der Brandung unseres Meeres gewaschen wird; alle Mauern sind von feindlichen Griechen bewohnt.

von selina851 am 23.05.2018
Meide diese italienischen Länder und diesen Küstenstreifen, der von den Wellen unseres nahen Meeres gewaschen wird; alle Städte hier sind von gefährlichen Griechen besetzt.

Analyse der Wortformen

aequoris
aequor: Ebene, Fläche, Meer, Meeresfläche, Wasseroberfläche
aestu
aestus: Hitze, Glut, Ebbe und Flut, Brandung, Wallung, Leidenschaft, Aufregung
autem
autem: aber, jedoch, andererseits, hingegen, auch
cuncta
cunctum: alles, sämtliche Dinge, das Ganze
cunctus: ganz, gesamt, vollständig, sämtlich, allumfassend, alle, sämtliche, Gesamtheit
cuncta: alles, sämtliche Dinge, Gesamtheit
cunctare: zögern, zaudern, sich verspäten, aufschieben, hinauszögern, sich sträuben
effuge
effugere: entfliehen, entgehen, entlaufen, entkommen, vermeiden, sich entziehen
habitantur
habitare: wohnen, bewohnen, hausen, sich aufhalten, verweilen
hanc
hic: dieser, diese, dieses, der hier, die hier, das hier, er, sie, es
has
hic: dieser, diese, dieses, der hier, die hier, das hier, er, sie, es
italique
ire: gehen, laufen, schreiten, reisen, ziehen, marschieren, vorwärtsgehen, sich bewegen, fließen
ita: so, also, ja, demnach, folglich, dergestalt, auf diese Weise
liquere: flüssig sein, klar sein, offenbar sein, gewiss sein
litoris
litus: Küste, Strand, Ufer, Meeresufer, Gestade
malis
malus: schlecht, übel, schlimm, böse, schädlich, ungünstig, Apfelbaum, Mastbaum, Mast, Stange, Balken
mala: Wange, Backe, Kinnbacken
malle: lieber wollen, vorziehen, bevorzugen
malum: Übel, Leid, Unglück, Unheil, Schaden, Plage
moenia
moene: Mauern, Stadtmauern, Befestigungen, Bollwerke, Schutzwälle
nostri
noster: unser, unsere, unser eigenes, die Unsrigen, unsere Leute, unsere Familie, unsere Partei, unser, unsere, unseres
oram
ora: Küste, Ufer, Rand, Gegend, Gesicht, Miene
orere: entstehen, aufgehen, sich erheben, geboren werden, beginnen
perfunditur
perfundere: übergießen, überschütten, begießen, benetzen, durchdringen, erfüllen
proxima
proximus: nächster, nächste, nächstes, der nächste, der letzte, Nächster, Nachbar
proximare: sich nähern, nahe kommen, sich heranmachen
quae
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
terras
terra: Erde, Land, Boden, Gebiet, Gegend

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum