Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Vergil  ›  Aeneidos (III)  ›  117

Ast illum ereptae magno flammatus amore coniugis et scelerum furiis agitatus orestes excipit incautum patriasque obtruncat ad aras.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von isabella.z am 19.09.2019
Doch ihn, entflammt von großer Liebe zur geraubten Gattin und von den Furien der Verbrechen getrieben, überrascht Orestes unversehens und erschlägt ihn an den väterlichen Altären.

von aria919 am 19.02.2018
Doch Orestes, entbrannt von Leidenschaft für seine geraubte Braut und von Rachgedanken wahnsinnig getrieben, überraschte ihn und erschlug ihn an der Opferstätte seines Vaters.

Analyse der Wortformen

ad
ad: nach, zu, an, bei, bis zu, zu ... hin
agitatus
agitare: betreiben, treiben, hetzen, jagen, verhandeln, handeln
agitatus: geweckt, geweckt, lebhaft, animated, brisk, activity, state of motion
amore
amor: Liebe, Liebelei, Liebling
amovere: entfernen, fortschaffen
aras
ara: Altar, Erhöhung, Opferaltar, Denkmal, Zufluchtsort, Heiliger Ort in der Kirche
arare: pflügen, kultivieren
Ast
ast: dann, aber, on the other hand/contrary
coniugis
conjuga: EN: wife
coniunx: Gattin, Gatte, Gemahl, Ehemann
coniux: Gemahlin, Weibchen
ereptae
eripere: entreißen, wegnehmen, befreien
et
et: und, auch, und auch
excipit
excipere: aufnehmen, auffangen, herausnehmen, empfangen
flammatus
flammare: flammen, anzünden
furiis
furia: Wut, Wut, fury
illum
ille: jener, jene, jenes, der dort, die dort, das dort
incautum
incautus: unvorsichtig, off one's guard, unprotected
magno
magnus: weit, groß, bedeutend, stark, wichtig
obtruncat
obtruncare: in Stücke hauen
orestes
orestes: S. des Agamemmnon;
patriasque
patria: Heimat, Vaterland
patrius: väterlich, heimisch, vaterländisch
que: und
scelerum
scelus: Frevel, Verbrechen

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum