Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Vergil  ›  Aeneidos (III)  ›  113

Uix pauca furenti subicio et raris turbatus uocibus hisco: uiuo equidem uitamque extrema per omnia duco; ne dubita, nam uera uides.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von noel.n am 09.04.2020
Kaum wenige Worte dem Wütenden reiche ich dar und von zerstreuten Lauten verwirrt klaffe ich auf: Ich lebe fürwahr und führe das Leben durch alle Extreme; zweifle nicht, denn wahre Dinge siehst du.

von emanuel.8941 am 27.05.2017
Ich kann kaum auf ihre Wut antworten und stammle nur wenige gebrochene Worte: Ja, ich lebe und überlebe irgendwie durch all diese Härten; zweifle nicht, denn was du siehst, ist real.

Analyse der Wortformen

dubita
dubitare: zweifeln, zögern, Bedenken tragen
duco
ducere: führen, leiten, lenken, anführen, befehlen, ziehen, halten für
equidem
equidem: allerdings, jedenfalls
et
et: und, auch, und auch
extrema
exter: ausländich, fremd, außen liegend
extremum: äußerste, das äußerste, äußerste, das äusserste, äusserste, outside
furenti
furere: rasen, wüten, wütend sein
hisco
hiscare: EN: (begin to) open, gape
nam
nam: nämlich, denn
ne
ne: damit nicht, dass nicht
nere: spinnen
omnia
omne: alles
omnia: Alles, Ganzes, Gesamtes
omnis: alles, ganz, jeder
pauca
paucum: ein paar Wörter
paucus: wenig
per
per: durch, hindurch, aus
raris
rarus: selten, vereinzelt
subicio
subigere: unterwerfen, bezwingen, befestigen an (mit Dativ)
turbatus
turbare: stören, verwirren
uera
ver: Frühling, Jugend
verum: Wahrheit, Realität, Fakt
verus: wahr, echt, wirklich
uides
videre: sehen, betrachten, schauen, scheinen, es scheint (mit NcI bei videtur)
uitamque
vita: Leben, Lebensweise, Karriere, Laufbahn, Werdegang
uiuo
vivere: leben, lebendig sein
vivus: lebendig, lebend
Uix
vix: kaum, mit Mühe
uocibus
vox: Wort, Stimme, Sprache

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum