Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Vergil  ›  Aeneidos (II)  ›  094

Ille nihil, nec me quaerentem uana moratur, sed grauiter gemitus imo de pectore ducens, heu fuge, nate dea, teque his ait eripe flammis.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von emely838 am 08.04.2018
Er schweigt, noch hält er mich auf bei der Suche nach Nichtigem, doch schwer seufzend Stöhnen aus der Tiefe seiner Brust ziehend, ruft er: Ach fliehe, Sohn der Göttin, und rette dich aus diesen Flammen.

von carla.823 am 17.11.2015
Er sagt nichts und hält mich nicht mit leeren Fragen auf, sondern stößt tiefe Seufzer aus seiner Brust hervor und ruft: Schnell, fliehe, göttergeborener Sohn! Rette dich vor diesen Flammen!

Analyse der Wortformen

ait
ait: sagt(e) er, sagt(e) sie
aio: ich sage, er/sie/es sagt, sie sagen
de
de: über, von ... herab, von
dea
dea: Göttin
ducens
ducere: führen, leiten, lenken, anführen, befehlen, ziehen, halten für
eripe
eripere: entreißen, wegnehmen, befreien
flammis
flamma: Glut, Feuer, Flamme
fuge
fugere: fliehen, flüchten, weglaufen, meiden
fucus: Orseille (Farbstoff), Drohne
gemitus
gemere: seufzen, stöhnen
gemitus: Seufzen, Seufzer, Stöhnen
grauiter
gravitare: EN: revolve
graviter: EN: violently
heu
heu: Ach!, Wehe mir!
his
hic: hier, dieser, diese, dieses
Ille
ille: jener, jene, jenes, der dort, die dort, das dort
imo
imo: EN: no indeed (contradiction)
imus: unterster, niedrigster
me
me: mich
moratur
morari: aufhalten, verzögern, sich aufhalten, verweilen
nate
nare: schwimmen, treiben
nasci: entstehen, geboren werden
natis: Gesäßbacke, Po-Backe
natus: geboren, Geburt
nec
nec: auch nicht, und nicht, aber nicht
nihil
nihil: nichts
pectore
pectus: Brust, Herz
quaerentem
quaerere: untersuchen, fragen, suchen, forschen, sich erkundigen
sed
sed: sondern, aber
teque
que: und
uana
vanus: leer, nichtig, eitel, inhaltlos

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum