Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Vergil  ›  Aeneidos (II)  ›  009

Pars stupet innuptae donum exitiale mineruae et molem mirantur equi; primusque thymoetes duci intra muros hortatur et arce locari, siue dolo seu iam troiae sic fata ferebant.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von linea.h am 07.03.2015
Einige Menschen starren verwundert auf das tödliche Geschenk für die jungfräuliche Göttin Minerva und bestaunen das riesige Holzpferd. Thymoetes ist der Erste, der drängt, es innerhalb der Stadtmauern zu platzieren und in der Festung aufzustellen, sei es aus Verrat oder weil dies bereits Trojas Schicksal war.

von dean.a am 09.01.2017
Ein Teil (von ihnen) steht erstaunt über das tödliche Geschenk der unvermählten Minerva und sie staunen über die Masse des Pferdes; und zuerst drängt Thymoetes, es innerhalb der Mauern zu führen und in der Zitadelle zu platzieren, sei es durch Verrat oder weil die Schicksale Trojas es bereits so trugen.

Analyse der Wortformen

arce
arcere: abwehren, abhalten, hindern
arcs: Burg, Festung
dolo
dolare: formen, gestalten, entwickeln, ausformen
dolus: List, Täuschung, Arglist, Trug, Täuschungsmittel
donum
donum: Geschenk, Gabe, Präsent
duci
ducere: führen, leiten, lenken, anführen, befehlen, ziehen, halten für
dux: Anführer, Feldherr, Herzog (mittellat.)
equi
equus: Pferd, Gespann
et
et: und, auch, und auch
exitiale
exitialis: EN: destructive, deadly
fata
fari: sprechen, reden
fatum: Schicksal, Weissagung, Verhängnis, Götterwille
ferebant
ferre: bringen, tragen, ertragen, berichten
hortatur
hortari: ermahnen, auffordern, ermuntern
iam
iam: schon, jetzt, mehr, bereits
ire: laufen, gehen, schreiten
innuptae
innubere: EN: marry (into a family)
innuptus: unverheiratet
intra
intra: innerhalb, in, innendrin
intrare: eintreten, betreten, hineingehen, eindringen
locari
locare: hinstellen, platzieren, aufstellen
mineruae
minerva: Minerva, Minerva, Roman goddess of wisdom
mirantur
mirare: bewundern, verehren, über etwas staunen, verwundert sein, sich wundern
molem
moles: Masse, Mühe, wuchtige Masse
muros
murus: Mauer, Stadtmauer
Pars
pars: Anteil, Teil, Rolle, Seite, Region
primusque
primus: Erster, Vorderster, Anführer
que: und
unus: einer, ein einziger, eine, eine einzige, eines, ein einziges
seu
seu: oder dass, oder ob, sei es dass ... oder dass (seu ... seu)
sic
sic: so, auf diese Weise, dadurch, demnach
siue
sive: oder wenn ...
stupet
stupere: starr sein, erstarren, erstaunen, staunen, stutzen
troiae
troia: Troja

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum