Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Vergil  ›  Aeneidos (II)  ›  008

Ergo omnis longo soluit se teucria luctu; panduntur portae, iuuat ire et dorica castra desertosque uidere locos litusque relictum: hic dolopum manus, hic saeuus tendebat achilles; classibus hic locus, hic acie certare solebant.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von Anni B am 23.04.2013
Daher löste sich ganz Teukria von der langen Trauer; die Tor wurden ausgebreitet/geöffnet, man freute sich zu gehen und die Dorischen Lager, die verlassenen Orte und die zurückgelassene Küste zu sehen: Hier das Dopuszelt, hier dehnte sich der wilde Achilles; hier war der Ort für die Flotte, hier pflegten sie in der Schlacht zu kämpfen.

von emilian.m am 03.08.2024
Daher löste sich ganz Teukrien von langem Leid; die Tore öffnen sich, es freut sie zu gehen und die dorischen Lager und die verlassenen Orte und den verlassenen Strand zu sehen: hier das Volk der Doloper, hier hatte der wilde Achilles sein Lager; hier war der Ort für die Flotten, hier pflegten sie in Schlachtordnung zu kämpfen.

von fabienne834 am 26.02.2018
So löste sich endlich ganz Troja von seinem langen Kummer; die Tore wurden geöffnet, und die Menschen gingen voller Eifer, um das verlassene griechische Lager, die leeren Räume und den verlassenen Strand zu besichtigen: hier hatten die Doloper ihr Lager, hier schlug der wilde Achilles sein Zelt auf; dieser Ort beherbergte die Schiffe, und hier pflegten sie ihre Schlachten zu schlagen.

Analyse der Wortformen

achilles
achilles: Achill
acie
acies: Schärfe, Schneide, Spitze, Schlachtreihe, Schlachtlinie, Heer, Blick, Sehschärfe, Sehvermögen
agios: heilig
castra
castrum: Burg, Festung, Lager (meist im Plural), Militärlager (meist im Plural)
castra: Lager, Kriegslager, Heerlager, Kaserne
castrare: kastrieren, entmannen, beschneiden, schwächen, entkräften
certare
certare: kämpfen, streiten, wetteifern, sich messen, ringen, rechten
certari: kämpfen, ringen, konkurrieren, wetteifern, streiten
classibus
classis: Flotte, Kriegsflotte, Klasse, Abteilung, Rang, Ordnung, Bürgerschaft
desertosque
que: und, auch, sogar
deserere: verlassen, im Stich lassen, preisgeben, aufgeben, versäumen
desertus: verlassen, öde, einsam, wüst, unbewohnt, verlassen, verlassen im Stich gelassen
dorica
dare: geben, gewähren, erlauben, anbieten, schenken, widmen, zuschreiben, überlassen
rica: Schleier, Kopftuch, Kapuze
ergo
ergo: also, folglich, deshalb, daher, demnach, mithin
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
hic
hic: dieser, diese, dieses, der hier, die hier, das hier, er, sie, es
hic: dieser, diese, dieses, der hier, die hier, das hier, er, sie, es
hic: dieser, diese, dieses, der hier, die hier, das hier, er, sie, es
hic: dieser, diese, dieses, der hier, die hier, das hier, er, sie, es
ire
ire: gehen, laufen, schreiten, reisen, ziehen, marschieren, vorwärtsgehen, sich bewegen, fließen
iris: Regenbogen, Iris (Pflanze), Iris (Auge), Götterbotin (besonders Junos)
iuuat
iuvare: helfen, unterstützen, fördern, beistehen, erfreuen, nützen, von Nutzen sein
litusque
que: und, auch, sogar
litus: Küste, Strand, Ufer, Meeresufer, Gestade
linere: schmieren, bestreichen, beschmieren, bekleben, verputzen, beschmutzen, beflecken
locos
locus: Ort, Platz, Stelle, Gegend, Lage, Örtlichkeit, Bereich, Thema
logos: Wort, Rede, Aussage, Vernunft, Sinn, Prinzip
locus
locus: Ort, Platz, Stelle, Gegend, Lage, Örtlichkeit, Bereich, Thema
longo
longus: lang, langwierig, weit, entfernt, ausgedehnt
luctu
luctus: Trauer, Leid, Betrübnis, Klage, Wehklagen
lucere: leuchten, scheinen, hell sein, klar sein, offenkundig sein
manus
manus: Hand, Handschrift, Schar, Truppe, Haufen, Tat, Gewalt
omnis
omnis: all, jeder, ganz, gesamt, sämtlich, jeglicher, alle, alle Leute, die Gesamtheit
omne: alles, sämtliche Dinge, das Ganze
panduntur
pandere: ausbreiten, entfalten, öffnen, aufdecken, enthüllen
portae
porta: Tor, Tür, Pforte, Eingang, Öffnung, Durchgang
relictum
relinquere: zurücklassen, verlassen, aufgeben, preisgeben, im Stich lassen, vererben
relictum: das Zurückgelassene, das Übriggebliebene, Rest, Überrest
relictus: verlassen, aufgegeben, zurückgelassen, übriggeblieben, verwaist, verfallen
saeuus
saevus: wild, wütend, grausam, heftig, ungestüm, streng
se
se: sich, seiner, ihm/ihr, sich/ihm/ihr, von sich
solebant
solere: gewohnt sein, pflegen, üblich sein, die Gewohnheit haben
soluit
solvere: lösen, losbinden, befreien, auflösen, bezahlen, erfüllen, entrichten, ablegen (Schiff)
tendebat
tendere: spannen, dehnen, ausdehnen, sich erstrecken, streben nach, zielen auf, anbieten, ein Zelt aufschlagen, lagern
teucria
teucria: Troja, trojanisches Land
uidere
videre: sehen, erblicken, schauen, betrachten, wahrnehmen, verstehen, scheinen, darauf achten

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum