Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Vergil  ›  Aeneidos (VI)  ›  166

Hic illi occurrit tydeus, hic inclutus armis parthenopaeus et adrasti pallentis imago, hic multum fleti ad superos belloque caduci dardanidae, quos ille omnis longo ordine cernens ingemuit, glaucumque medontaque thersilochumque, tris antenoridas cererique sacrum polyboeten, idaeumque etiam currus, etiam arma tenentem.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von domenic.b am 21.03.2018
Hier trifft er Tydeus, hier den berühmten Krieger Parthenopaeus und das blasse Gespenst des Adrastus, hier sind die Trojaner, die in der Schlacht fielen und in der Welt darüber tief betrauert wurden. Als er sie alle in einer langen Reihe sah, seufzte er beim Anblick von Glaukus, Medon und Thersilochus, den drei Söhnen des Antenor, Polyboetes, der der Ceres geweiht war, und Idaeus, der noch immer seinen Streitwagen und seine Waffen umklammerte.

von felix.g am 18.10.2020
Hier begegnet ihm Tydeus, hier der in Waffen berühmte Parthenopaeus und das blasse Abbild des Adrastus, hier viel beweint in der Welt darüber und im Krieg gefallene Dardanidae, welche er, alle in langer Reihe sehend, beseufzte, und Glaukus und Medon und Thersilochus, drei Söhne des Antenor und der Ceres geweihter Polyboetes, und Idaeus noch Streitwagen, noch Waffen haltend.

Analyse der Wortformen

ad
ad: nach, zu, an, bei, bis zu, zu ... hin
adrasti
adradere: glatt rasieren, glatt abkratzen, glatt schälen
arma
armare: bewaffnen, ausrüsten
armum: Waffen
armis
armum: Waffen
armus: Oberarm, Schulter
belloque
bellare: Krieg führen
bellum: Kampf, Krieg, Schlacht
bellus: hübsch, artig, schön
que: und
caduci
caducum: EN: property without/that cannot be taken by an heir
caducus: fallend, fallend, verhänglich, (property) that heir/legatee does/can not take (goes to state)
cererique
ceres: EN: Ceres (goddess of grain/fruits)
que: und
cernens
cernere: sehen, erkennen, unterscheiden, wahrnehmen, sieben, sichten
currus
currus: Wagen, light horse vehicle
et
et: und, auch, und auch
etiam
etiam: auch, noch, sogar, außerdem
fleti
flere: weinen, beweinen
Hic
hic: hier, dieser, diese, dieses
ille
ille: jener, jene, jenes, der dort, die dort, das dort
illi
ille: jener, jene, jenes, der dort, die dort, das dort
imago
imago: Bild, Abbild, Ebenbild
inclutus
inclutus: viel genannt, renowned, famous, illustrious, glorious
ingemuit
ingemere: seufzen (über), stöhnen
longo
longus: lang, langwierig
multum
multi: Menge, Vielzahl
multum: Vieles
multus: zahlreich, viel
occurrit
occurrere: begegnen, entgegenlaufen, entgegentreten
omnis
omne: alles
omnis: alles, ganz, jeder
ordine
ordo: Stand, Reihe, Ordnung, Rang
pallentis
pallens: blaß
pallere: bleich sein, blass aussehen
quos
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
sacrum
sacer: geweiht, heilig
sacrum: heiliger Gegenstand, Heiligtum, Opfer
superos
superus: weiter oben gelegen, höher gelegen, Götter im Himmel, himmlische Götter
tenentem
tenere: besitzen, festhalten, halten, behalten, haben, besetzt halten, erhalten, aufhalten
tris
tres: drei
tydeus
tydeus: S. des Königs Oineus

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum