Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Vergil  ›  Aeneidos (II)  ›  007

Est in conspectu tenedos, notissima fama insula, diues opum priami dum regna manebant, nunc tantum sinus et statio male fida carinis: huc se prouecti deserto in litore condunt; nos abiisse rati et uento petiisse mycenas.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von thilo.b am 05.12.2023
Tenedos ist von hier aus sichtbar, eine Insel von legendärem Ruhm, reich und wohlhabend, solange Priams Königreich noch bestand, jetzt nur noch eine Bucht und ein unsicherer Hafen für Schiffe. Hier verbargen sie sich an der verlassenen Küste, während wir glaubten, sie seien abgereist und mit dem Wind nach Mykene gesegelt.

von maximilian.r am 13.12.2015
Tenedos liegt in Sicht, eine höchst berühmte Insel von Ruf, reich an Ressourcen, solange die Reiche des Priamus bestanden, jetzt nur eine Bucht und ein Ankerplatz, der von Schiffen nur schlecht vertraut wird: An diesen Ort, ans öde Ufer getragen, verbergen sie sich; wir glaubten, sie seien abgereist und hätten mit dem Wind Mykene aufgesucht.

Analyse der Wortformen

abiisse
abire: weggehen, fortgehen, abreisen, verschwinden, sterben, abweichen
carinis
carina: Kiel (eines Schiffes), Schiffsrumpf, Schiff, Boot, Hülle, Nussschale
carinus: nußbaumfarbig, nussbraun, aus Nussbaumholz
condunt
condere: gründen, erbauen, errichten, stiften, verfassen, dichten, verwahren, bergen, verbergen, bestatten, beisetzen, wegstecken, einstecken (Schwert)
conspectu
conspectus: Anblick, Ausblick, Blick, Erscheinung, Gegenwart, sichtbar, ansehnlich, bemerkenswert, angesehen
conspicere: erblicken, wahrnehmen, bemerken, sehen, ansehen, betrachten, erkennen, begreifen
deserto
desertum: Wüste, Einöde, Wildnis, unbewohnter Ort
desertus: verlassen, öde, einsam, wüst, unbewohnt, verlassen, verlassen im Stich gelassen
deserere: verlassen, im Stich lassen, preisgeben, aufgeben, versäumen
diues
dives: reich, wohlhabend, vermögend, kostbar, wertvoll, üppig, fruchtbar, reiche Person, wohlhabende Person, Reicher, Reiche
dum
dum: während, solange, bis, indessen, wohingegen, vorausgesetzt dass
est
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
fama
fama: Gerücht, Ruf, Ansehen, Leumund, Ruhm, Sage, Tradition
fida
fidus: treu, zuverlässig, vertrauenswürdig, sicher, gewiss, ergeben
huc
huc: hierher, hierhin, dahin, hierzu
in
in: in, an, auf, bei, unter, zwischen, gegen, nach, zu, während
in: in, an, auf, bei, unter, zwischen, gegen, nach, zu, während
insula
insula: Insel, Wohnblock, Mietskaserne, Häuserblock
litore
litus: Küste, Strand, Ufer, Meeresufer, Gestade
male
male: schlecht, übel, schlimm, ungünstig, unglücklich, verkehrt, verwerflich
malus: schlecht, übel, schlimm, böse, schädlich, ungünstig, Apfelbaum, Mastbaum, Mast, Stange, Balken
manebant
manere: bleiben, verharren, dauern, andauern, erwarten, abwarten
nos
nos: wir, uns
notissima
notus: bekannt, vertraut, wohlbekannt, berüchtigt, Südwind, (Perfektpassivpartizip von noscere) bekannt
nunc
nunc: jetzt, nun, gegenwärtig, heutzutage, im Augenblick
opum
ops: Macht, Kraft, Mittel, Vermögen, Reichtum, Hilfe, Beistand
petiisse
petere: bitten, erbitten, verlangen, fordern, erstreben, anstreben, zu erreichen suchen, aufsuchen, sich begeben nach, gehen nach, fahren nach, angreifen, beanspruchen, sich wenden an
priami
priamus: Priamus (König von Troja)
prouecti
provehere: vorwärtsbewegen, vorwärtsbringen, fördern, befördern, erweitern, ausdehnen, erhöhen
provectus: vorgerückt, fortgeschritten, betagt, bejahrt, weit fortgeschritten
rati
reri: meinen, glauben, vermuten, rechnen, schätzen, halten für
ratis: Floß, Schiff, Fahrzeug
ratus: festgesetzt, bestimmt, gültig, rechtskräftig, bestätigt, gebilligt, Berechnung, Rechnung, Verhältnis, Anteil
regna
regnum: Königreich, Reich, Herrschaft, Regierung, Regiment, Macht
regnare: herrschen, regieren, König sein, die Herrschaft ausüben
se
se: sich, seiner, ihm/ihr, sich/ihm/ihr, von sich
sinus
sinus: Bucht, Golf, Busen, Schoß, Falte, Krümmung, Höhlung, Umarmung, Schutz, Herz, Innerstes
statio
statio: Station, Posten, Standort, Stellung, Platz, Ankerplatz, Wache, Wachdienst
tantum
tantum: nur, bloß, so viel, so sehr, lediglich, so viel, so große Menge, so große Sache
tantus: so groß, so viel, so bedeutend, von solcher Größe, so wichtig
tenedos
dos: Mitgift, Heiratsgut, Dotierung, Gabe, Talent
tenere: halten, festhalten, behalten, besitzen, innehaben, besetzt halten, sich enthalten, verstehen, zurückhalten, verpflichten
uento
ventus: Wind, Hauch, Sturm, Böe
venire: kommen, ankommen, sich nähern, gehen, vorgehen, geschehen, passieren

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum