Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Vergil  ›  Aeneidos (II)  ›  082

Et iam argiua phalanx instructis nauibus ibat a tenedo tacitae per amica silentia lunae litora nota petens, flammas cum regia puppis extulerat, fatisque deum defensus iniquis inclusos utero danaos et pinea furtim laxat claustra sinon.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von karlotta873 am 19.02.2015
Und schon segelte die griechische Flotte von Tenedos im freundlichen Schweigen des stillen Mondes und steuerte dem vertrauten Ufer entgegen, als das königliche Schiff seine Signalflammen erhob und Sinon, geschützt vom feindseligen Willen der Götter, heimlich die Kiefernpforten öffnete und die im Bauch des Pferdes verborgenen Griechen befreite.

von marina.n am 13.11.2022
Und schon zog die argivische Phalanx mit gerüsteten Schiffen von Tenedos durch die freundlichen Schweigen der schweigenden Mondnacht, die bekannten Ufer suchend, als das königliche Schiff die Flammen erhoben hatte, und, geschützt von den ungünstigen Schicksalen der Götter, löste Sinon heimlich die Kiefernriegel und die im Bauch eingeschlossenen Danaer.

Analyse der Wortformen

a
a: von, von ... her, aus, seit, nach, wegen, infolge von, durch
A: Aulus (Pränomen)
amica
amicus: Freund, Verbündeter, Anhänger, freundlich, befreundet, wohlgesinnt, günstig
amica: Freundin, Geliebte, Buhle, Kurtisane
amicare: befreunden, versöhnen, günstig stimmen, geneigt machen
argiua
arcere: abwehren, abhalten, fernhalten, hindern, schützen, verteidigen, ausschließen
archivum: Archiv, Urkundenarchiv
claustra
claustrum: Riegel, Verschluss, Barriere, Gehege, Kloster, Gefängnis, Haft
cum
cum: mit, zusammen mit, als, da, weil, während, wo, nachdem, obgleich, obwohl, indes
defensus
defendere: verteidigen, schützen, abwehren, behaupten, sich verteidigen
deum
deus: Gott, Gottheit
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
extulerat
efferre: heraustragen, hinaustragen, hervorbringen, äußern, aussprechen, erheben, preisen, beerdigen
fatisque
que: und, auch, sogar
fatum: Schicksal, Verhängnis, Los, Geschick, Götterwille, Weissagung
fari: sprechen, sagen, äußern, reden, verkünden, weissagen
flammas
flamma: Flamme, Feuer, Brand, Glut, Leidenschaft
flammare: entflammen, in Brand setzen, anzünden, aufregen, erregen
furtim
furtim: verstohlen, heimlich, klammheimlich, im Verborgenen
iam
iam: schon, bereits, jetzt, nun, eigentlich, sogar, wahrlich
ire: gehen, laufen, schreiten, reisen, ziehen, marschieren, vorwärtsgehen, sich bewegen, fließen
ibat
ire: gehen, laufen, schreiten, reisen, ziehen, marschieren, vorwärtsgehen, sich bewegen, fließen
inclusos
includere: einschließen, umfassen, einsperren, inhaftieren, einsetzen, einfügen
iniquis
iniquus: ungerecht, ungleich, ungünstig, unbillig, feindlich, abschüssig, steil
instructis
instructus: ausgestattet, eingerichtet, ausgerüstet, versehen, vorbereitet, unterrichtet, gelehrt, aufgestellt, angeordnet
instruere: aufstellen, errichten, bauen, einrichten, ausrüsten, unterrichten, lehren, anweisen, vorbereiten, ordnen
laxat
laxare: lockern, lösen, entspannen, erweitern, freilassen, befreien
litora
litus: Küste, Strand, Ufer, Meeresufer, Gestade
lunae
luna: Mond, Monat
nauibus
navis: Schiff
nota
noscere: kennenlernen, erfahren, erkennen, untersuchen, prüfen, forschen
notus: bekannt, vertraut, wohlbekannt, berüchtigt, Südwind, (Perfektpassivpartizip von noscere) bekannt
notum: Bekanntes, Kenntnis, Wissen, Erfahrung
nota: Zeichen, Merkmal, Kennzeichen, Note, Anzeichen, Brandmal, Stigma, Schriftzeichen, Brief, Fleck, Tätowierung
notare: bezeichnen, markieren, notieren, aufschreiben, beobachten, brandmarken, tadeln
novisse: gelernt haben, wissen, kennen, bekannt sein mit
per
per: durch, hindurch, über, während, aufgrund von, wegen
petens
petere: bitten, erbitten, verlangen, fordern, erstreben, anstreben, zu erreichen suchen, aufsuchen, sich begeben nach, gehen nach, fahren nach, angreifen, beanspruchen, sich wenden an
phalanx
phalanx: Phalanx, Schlachtreihe, geschlossene Schlachtordnung, Truppenkörper
pinea
pineus: aus Kiefernholz, von Kiefern, Kiefern-, Fichten-
puppis
puppis: Heck, Hinterdeck, Schiff
regia
regius: königlich, Königs-, herrschaftlich, prächtig, herrlich
regia: Königspalast, Palast, Residenz, Hof, Burg
silentia
silentium: Stille, Schweigen, Ruhe, Lautlosigkeit, Geheimnis
silens: still, ruhig, schweigend, wortlos
silere: schweigen, still sein, ruhen, verstummen, verschweigen
tacitae
tacitus: still, ruhig, schweigend, verschwiegen, geheim, heimlich, stillschweigend, Tacitus (römischer Historiker)
tacere: schweigen, still sein, verschweigen, verheimlichen
tenedo
tenere: halten, festhalten, behalten, besitzen, innehaben, besetzt halten, sich enthalten, verstehen, zurückhalten, verpflichten
utero
uterum: Gebärmutter, Mutterleib, Bauch
uterus: Gebärmutter, Uterus, Bauch, Unterleib

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum