Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Vergil  ›  Aeneidos (II)  ›  072

Tum uero tremefacta nouus per pectora cunctis insinuat pauor, et scelus expendisse merentem laocoonta ferunt, sacrum qui cuspide robur laeserit et tergo sceleratam intorserit hastam.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von felicitas.e am 12.07.2014
Alsdann durchdringt fürwahr eine neue Furcht zitternd die Brust aller, und sie sagen, dass Laokoon, wie er es verdient, den Preis für sein Verbrechen gezahlt habe, der das heilige Holz mit seinem Speer verwundet und den verfluchten Schaft in dessen Rücken geschleudert hatte.

von lene.g am 25.08.2023
In diesem Moment erfasste eine neue Welle der Angst zitternd die Herzen aller, und die Menschen begannen zu sagen, dass Laokoon sein Schicksal verdient und für sein Verbrechen bezahlt habe, da er es gewagt hatte, das heilige Holzpferd mit seinem Speer zu treffen und seine verfluchte Waffe in seine Flanke zu schleudern.

Analyse der Wortformen

cunctis
cunctus: ganz, gesamt, vollständig, sämtlich, allumfassend, alle, sämtliche, Gesamtheit
cuncta: alles, sämtliche Dinge, Gesamtheit
cunctum: alles, sämtliche Dinge, das Ganze
cuspide
cuspis: Spitze, Stachel, Speerspitze, Lanze, Dorn, Widerhaken
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
expendisse
expendere: auswägen, auszahlen, aufwenden, verausgaben, bezahlen, erwägen, überlegen
ferunt
ferre: bringen, tragen, ertragen, aushalten, berichten, erzählen, vorbringen, vorschlagen, sich begeben, eilen
hastam
hasta: Lanze, Speer, Stange, Schaft
insinuat
insinuare: sich einschleichen, sich eindrängen, sich einschmeicheln, andeuten, einflüstern
intorserit
intorquere: hineindrehen, schleudern, werfen, biegen, krümmen, richten, zielen
laeserit
laedere: verletzen, beschädigen, beleidigen, kränken, schädigen, beeinträchtigen, einen Stoß versetzen
merentem
merere: verdienen, sich verdient machen, erwerben, gewinnen, dienen als Soldat
merens: verdienstlich, würdig, sich verdient machend
nouus
novus: neu, frisch, jung, neuartig, ungewöhnlich, unerfahren
pauor
pavor: Furcht, Angst, Schrecken, Panik, Zittern
pectora
pectus: Brust, Herz, Gemüt, Seele, Gesinnung, Mut, Verstand
per
per: durch, hindurch, über, während, aufgrund von, wegen
qui
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
quire: können, imstande sein
robur
robur: Eiche, Eichenholz, Stärke, Kraft, Festigkeit, Härte, Kernholz
sacrum
sacrum: heiliger Gegenstand, Heiligtum, Opfer, religiöse Handlung, Mysterium
sacer: heilig, geweiht, verflucht, unverletzlich, unantastbar
sceleratam
sceleratus: verbrecherisch, ruchlos, gottlos, verflucht, entweiht, schändlich, Verbrecher, Übeltäter, Frevler
scelerare: durch Frevel beflecken, schänden, beschmutzen, entweihen, verunreinigen, mit Schuld beladen
scelus
scelus: Verbrechen, Frevel, Untat, Schuld, Schandtat, Bosheit
tergo
tergum: Rücken, Fell, Haut
tergere: wischen, abwischen, reiben, abreiben, putzen, polieren, trocknen
tremefacta
tremefacere: erzittern lassen, erschüttern, in Schrecken versetzen
tum
tum: dann, damals, zu der Zeit, darauf, als, nun, dann, also, demnach
uero
vero: wirklich, tatsächlich, in der Tat, wahrlich, aber, jedoch, allerdings
verum: Wahrheit, Wirklichkeit, Realität, Tatsache, aber, jedoch, allerdings, wirklich, tatsächlich, in Wahrheit
verus: wahr, echt, wirklich, wahrhaftig, aufrichtig, zuverlässig, Wahrheit, Wirklichkeit, Tatsache

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum