Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Vergil  ›  Aeneidos (II)  ›  072

Tum uero tremefacta nouus per pectora cunctis insinuat pauor, et scelus expendisse merentem laocoonta ferunt, sacrum qui cuspide robur laeserit et tergo sceleratam intorserit hastam.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von felicitas.e am 12.07.2014
Alsdann durchdringt fürwahr eine neue Furcht zitternd die Brust aller, und sie sagen, dass Laokoon, wie er es verdient, den Preis für sein Verbrechen gezahlt habe, der das heilige Holz mit seinem Speer verwundet und den verfluchten Schaft in dessen Rücken geschleudert hatte.

von lene.g am 25.08.2023
In diesem Moment erfasste eine neue Welle der Angst zitternd die Herzen aller, und die Menschen begannen zu sagen, dass Laokoon sein Schicksal verdient und für sein Verbrechen bezahlt habe, da er es gewagt hatte, das heilige Holzpferd mit seinem Speer zu treffen und seine verfluchte Waffe in seine Flanke zu schleudern.

Analyse der Wortformen

Tum
tum: da, dann, darauf, damals
uero
vero: aber, jedoch, in der Tat
verum: Wahrheit, Realität, Fakt
verus: wahr, echt, wirklich
tremefacta
tremefacere: erschüttern
nouus
novus: neu, neuartig, ungewöhnlich
per
per: durch, hindurch, aus
pectora
pectus: Brust, Herz
cunctis
cuncta: Alle (Plural)
cunctum: Alles
cunctus: ganz, gesamt, alles, Gesamtheit
insinuat
insinuare: sich eindrängen
pauor
pavor: Angst, Zittern, Scheu, Panik
et
et: und, auch, und auch
scelus
scelus: Frevel, Verbrechen
expendisse
expendere: ausgeben, bezahlen
merentem
merens: EN: merit-worthy
merere: verdienen, erwerben
ferunt
ferre: bringen, tragen, ertragen, berichten
sacrum
sacer: geweiht, heilig
sacrum: heiliger Gegenstand, Heiligtum, Opfer
qui
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
quire: können
cuspide
cuspis: Spitze, Stachel, Spieß
robur
robur: Kraft, Stärke, Kernholz, Stützpunkt, Tüchtigkeit
laeserit
laedere: beleidigen, verletzen, beschädigen, weh tun
et
et: und, auch, und auch
tergo
tergere: reiben, wischen
tergum: Rücken, der Rücken, rear
sceleratam
scelerare: durch Frevel beflecken, schänden, beschmutzen
sceleratus: durch Frevel entweiht, verbrecherisch, schändlich, kriminell
intorserit
intorquere: hineindrehen
hastam
hasta: Lanze, Speer, Stange

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum